Reportagefotografie
Stichpunkte zu einem Vortrag beim Fotoclub Hochkirch.
- lat. reportare, „zurück tragen“
- lat. documentum, „beweisende Urkunde“
Auch
- Dokumentar/Dokumentationsf. (der Reporter dokumentiert zwangsläufig auch)
- Pressef., Bild/Fotojournalismus
- Kriegs/Katastrophenberichterstattung
- Industrief. (Arbeiter- u. Sozialf.)
- Actionf.
- Sportf.
- Event/Ereignisf. (Feiern, Feste, Kongresse, ...)
- Hochzeitsf.
- Reisef.
- Streetf.
- Peoplef. (Menschen fotografieren)
- Sensationsf., Paparazzi, Voyeurismus
Ist
- (Bild-)Geschichte erzählen
- Bild und Bildtext (50:50)
- Keine Modelle
- Dokumentation des „wahren“ Lebens
- (Scheinbare) Objektivität/Authentizität
- Kann aber auch sozialkritisch sein
- Ereignisse, aber nicht nur
- Zeitzeugnisse
- als „Begebenheiten des Weltgeschehens zur Geschichte gefroren“
- Die Essenz erfassen, Reduktion auf ein/wenige Bilder
Schritte
- Ausrüstung (Qualität, nicht Quantität)
- (Tele-) Objektive, Blitz, ..., 1-Bein-Stativ
- Schnelligkeit
- Unauffälligkeit
- Vorbereitung/Recherche, das Ziel kennen
- Nur ein Zehntel ist fotografieren
- Den richtigen Moment vorausahnen
- Ausschnittgestaltung
- Beschriftung (Bildtext)
- Archivieren und wiederfinden
7 Thesen
- Fotografien entsprechen nicht der Wirklichkeit, sie bilden sie nur ab.
- Reportagefotos sind subjektive Beweisstücke als Zeugnis des Wahrgenommenen.
- Der Bilderberg wird zum kollektiven Gedächtnis der Zeit.
- Der Bildgegenstand selbst bleibt mit seiner Aufnahme unveränderlich, bleibt also als Konstante bestehen, wo der geschichtlichen Prozess fortschreitet.
- Die Pressefotografie ist darauf angewiesen, eine ganze Geschichte fast ganz ohne Worte zu erzählen, Vergangenheit und Zukunft eines Ereignisses in einer Aufnahme zusammen zu bringen.
- Die Aufnahmetechnik der Kamera liefert keine wertfreien Abbilder der Realität. Zusatzinformationen können das Verhältnis des Betrachters zum Bildgegenstand völlig neu bestimmen.
- Eindringliche Fotografien können im Kontext weniger Informationen zu Symbolträgern werden.
Quellen:
Thiemo Mättig
16. August 2006