maettig.com

Thiemos Archiv

Verkehrszeichen "22-6h"
Wiesbaden, 7. Juli.
(bereits 2 Kommentare)
Kristian hat Gmail getestet. Angesichts seiner umfassenden Betrachtung erübrigt sich jede weitere Erörterung des Themas.
(bereits 4 Kommentare)
Anhand meiner RSS-generierenden PHP-Klasse TM::Feed (Achtung, Prototyp! Interface wird sich ändern) konnte ich bisher ganz gut beweisen, dass der Krieg der Formate sinnlos ist: RSS 1.0, RSS 2.0 und Atom sind zu 99% ineinander überführbar und somit identisch. Kopfzerbrechen bereitete mir lediglich das <comments>-Element (URL einer Webseite mit Kommentaren und/oder der Möglichkeit zu kommentieren). Für dieses gibt es keine Entsprechung in RSS 1.0, auch nicht unter Zuhilfenahme des DC-Moduls.
Weiter lesen …
Eine weitere Notation für die "HTML-freie" Formatierung von Text: Text::Tiki (CPAN-Modul). Besonders nett ist die Idee, die etablierten E-Mail-Schreibweisen zu übernehmen: > Zitatblock, * Liste, *fett*. Sehr schön auch die Sonderzeichen-Erkennung, z.B. /(?<=\d *)x(?= *\d)/&times;/ (Regex zur Erkennung von "3 × 2" etc.). [via tima outloud]
(bereits 3 Kommentare)
Ausprobieren: Cardboard (danke, Beate), ein Bliki (Weblog-Wiki, auch Wikilog), geschrieben in PHP, das allerdings wie alle vergleichbaren CMS' nicht die Metadaten-Dichte unterstützt, die ich mir wünsche.
Darf ich mir was drauf einbilden, wenn ich Casino-Spam in meinem Wiki habe (das wohlgemerkt erst ein paar Tage existiert)? Zerstört wurden die Seiten "Main Page" und "Page Index".
(bereits 1 Kommentar)
Best of de.comp.lang.php.*: "Wenn ihr PHP zu Dokumentationszwecken ausdrucken müsst, was verwendet ihr dann?" [via paland.net]
(bereits 1 Kommentar)

[ « | ← Jüngere | Ältere Einträge → ]

Impressum & Datenschutz