Thiemos Archiv
- Monday, 2002-08-12 20:39
- Eines der offensichtlicheren Verwirrspiele bei The Player entsteht jedesmal, wenn ein neuer Charakter auftaucht: Spielt er eine Rolle oder sich selbst? Auch interessant: Fehler in perfekten Filmem finden. Ganz am Ende sieht man deutlich die Beine des Kameramanns im Chrom des Rolls Royce.
- 2002-08-14 09:06
- Ich finde denFilm gar nicht mal so toll. Wollte den eigentlich nochmal anschauen, aber die ersten 5 Minuten haben dann doch gesuckt, wo so ein Typ meint das Orsen Wells eine 5 Minuten kamera einstellungen zu Beginn seines Films hatte, und "The Player" das dann auch eben mal zeigt. *gähn*. Das mit den Spiegelungen im Chrom ist schon besser als ein fehlendes Glas auf dem Tisch bei einem Film wie "Pretty Woman". Da fällt mir aber spontan "Being John Malcovich" ein, wo der Tonmann zwei, oder dreimal das Mirkrofon ins Bild reinhängt. Das habe ich so im Kino gesehen. War erst sehr verwirrend. Mal schauen ob das auf der DVD auch so ist.
- Diver
- 2002-08-14 12:32
- Der Anfang von "The Player" ist besonders verworren, aber das ist nötig, damit der Spannungsbogen funktioniert. Es ist sicherlich Geschmackssache, aber mir gefallen die verqueren Kamerapositionen und die zahlreichen Anspielungen und versteckten Gags.
- Thiemo
Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.