maettig.com

Thiemos Archiv

Wem der Vorspann zu "Catch me if you can" gefallen hat, oder auch nicht, der sollte die Macher Nexus Productions Ltd besuchen. Neben dem genannten Vorspann finden sich dort weitere äußerst sehenswerte Musikvideos und Werbespots.
Danke, die haben das video "READYMADE" gemacht also "françois vogel" hat es directed. das Teil rockt mal derbe. Einfach nur genial. endlich habe ich das Wiedergefunden. ich bin ja so ein MusikVideoClip Freak. Muss ich mir alles notieren. und irgendwann, wenn ich mal zu viel Geld und Zeit habe, besorge ich mir das alles. Oder mach ne eigene Video Clip DVD. weil da gibt es nur schrott auf dem Markt. noch ein Surf-Tipp: http://www.popzoot.de -> unbedingt die Specials anschauen über Gondry und Cunningham.
diver
PS: Der neue Levis Spot hat mich auch wieder einmal ziemlich umgehauen.
diver
Diver, ja, so eine Clip-DVD würde ich glatt kaufen, wenn folgende Sachen drauf wären (bin auch ein Clip-Junkie ;)): - aphex twin / window licker (best ever) - all is full of love / björk - numb / u2 - frontier psychiatrist / the avalanches - actionist respoke / mouse on mars - joga / björk - elektrobank / chemical brothers - right here, right now / fatboy slim - give me some mo' / busta rhymes - dreckmarketing / fischmob ...nur um mal ein paar Favourites zu nennen. Hast du die Dokureihe "Kosmologie des Musikvideos" gesehen? Auf jeden Fall empfehlenswert (obwohl die Comments der Medienwissenschaftler zum Teil an den Haaren herbeigezogener Blödsinn sind) (an mados: mach dieses verdammte Textfeld größer :))
tomaes
tomaes: ja, habe ich natürlich gesehen. die ersten Teile sind noch sehr gut. So mit John LOennon Video 'Imagin' und den Pet Shop Boys. Später dann wird das immer schlechter. z.B: zu Aphex Twin Windowlicker. Das der Weiße Mann über den schwarzen Mann siegt und die Frauen abbekommt. Das wäre ja rasistsich, und das ist das Video in keinster Weise. Er macht sich ja gerade über den Sexismus in den ganzen US Rap Videos lustig, mehr nicht. Genauso Michal Jackson als Androgynes wesen, weder mann noch frau, als Streitlichter zwischen 2 Gangs darszustellen ist einfach nur krank. Und bei 'All is full of love' von Björk hatte noch jemand was zu der unterschiedlichen größe der Roboter was zu sagen. Also wirklich schlecht. Ein paar herausragende CLips haben auch gefehlt. Und gerade in den letzten Jahren sind so viele gute Clips dazugekommen, die man nie im TV sehen kan. Das suckt. Zum Beispiel "Rival Schools" oder Michel Gondry´s Clips, wurden alle viel zu selten gespielt. Ich habe auf Platte eine ganz gute Auswahlt selbsgecapturter Clips. Müssen uns da mal auf der Breakpoint austauschen. Evtl. stell ich auf meiner Homepage auch mal wieder meine Favourite Music Video Clips, damit ich die selber nicht vergesse, und dann wirklich mal irgendwann eine DVD zusammenstellen könnte.
diver
diver, jo, können uns auf der breakpoint mal zusammensetzen und quatschen. :-) Das Ding mit einer offiziellen(!) DVD wäre insofern gut, weil das, was man so im Netz findet qualitativ mit unter sehr schlecht gecaptureter Kram ist. Entweder ist nicht alles drauf (Beispiel: bei "right here, right now" fehlt die Schlusspointe, also die Kamera-fährt-am-Ende-hoch-und-zeigt-erneut-die-Sterne-aus-der-Anfangssequenz) oder man hat haufenweise Artefakte/white noise etc. mit drauf. Was die Doku angeht: Es war streckenweise unfreiwillig komisch. Nicht nur, das die Damen und Herren alles mit Untertiteln versehen haben sobald es Sprechsequenzen gab, nein, auch analytisch lagen sie fast immer daneben. So sind sie in jede Falle getappt, die Cunningham aufgestellt hat (Rassismusvorwurf bei windowlicker, "lesbische Liebe" bei all is full of love), einfach herrlich. ;] Die Produktionsfirma (Quantum) hat auch die Game-Doku gemacht, die kürzlich auf 3sat zu sehen war. Scheint zu den wenigen zu gehören, die sich im TV halbwegs ernsthaft mit special-intrest Kram beschäftigen.
tomaes
tomaes: zusammensetzen und quatschen ist sehr gut. DVD ist auch sehr gut, wobei das ziemlich schwirig sein wird, von jeder Firma die Rechte zu bekommen, etc. aber auf jedenfall sammel ich schon mal Video Clips zusammen, bzw notiere die ganzen Clips. Ein meiner Lieblingsvideos ist aber ein Clip von "Dinosaur Jr.", einer Punk Rock Band. Die fahren da mit einem Golf Auto duch New York City und schlagen den Ball quer durch die Gegend. Rockt einfach.
diver
Diese URL hier: http://www.mvdbase.com/ wäre noch zu erwähnen. Kack design, aber halt die VideoClip-Datenbank im Internet. Merh Info geht nicht.
diver
Mehr Info geht schon, nur ist die schwer zu bekommen. Ich habe mich mal etwas umgeschaut, was es so in diesem Bereich schon gibt und viel ist es wirklich nicht. Es gibt eine Hype Williams DVD (wo gerade mal ein Video drauf ist, was mich interessieren würde) und es gibt diverse Video-Compilations von mehr oder weniger wichtigen "Stars", but that's it. Wenn die Sachen veröffentlicht werden, dann halt weit verstreut auf irgendwelchen DVDs, bei denen 95% des Rest-Contents leider völlig uninteressant ist. Fazit: Die Idee kann man mal im Hinterkopf behalten. :-)
tomaes
auf http://www.popzoot.de/ haben die immerhin schon einen "DVD" button in der navigationsbar. mal schauen was da dann so zu finden sein wird. Aber so geht es mir auch, 20 Clips wo dann ein guter mal dabei ist. Was anderes. Auf meiner Hompepage kann man jetzt 13 gemalte Bilder von mir sehen. (unter 'painting', wer hätte das gedacht. Ganz was neues. mal kein Comnputer, hehe.
diver
Nich eine Sache. der akteulle Levis Spot ist sogar von Michel Gondry. Ein fach den Link forgen und mehr erfahren. Gruß
diver
An Tomaes: Textfeld groß genug so? An Diver: Interessante Paintings. In welchem Zusammenhang sind die entstanden? Was stellen sie dar, oder besser gesagt, wie sind sie zu verstehen?
Thiemo
thiemo. erstmal danke für das 'interessant'. Die Bilder sind im Rahmen meine Studiengangs Visuelle Kommunikation an der HfG Offenbach entstanden. (www.hfg-offenbach.de). Im ersten Jahr soll man sich da erstmal noch so orientieren und alles mal ausprobieren. Malen ist neben zeichnen, werkstattkursen und Videokram halt ein Teil des Grundstudiums. Und mein Prof, der Jankowski, und auch die Schule sind der meinung das man die elterliche Erziehung, und die gesellschaftlichen Formen abstreifen sollte. Sich also frei und individuell bewegn soll. Gegenstandsbezogene Malerei kann man betreiben, muss man aber nicht. Oftmals endet das in Kitsch. In der heutigen Zeit müssen wir nicht mehr wie Can Gogh malen. Aus Farbe und Form kann sich später mal ein eigene Stil entwickeln, aber selbst diese techniken sollen wir im umgang mit Farben frei entwicklen können. Da ich persönlich auch nicht viel von gegenständlich gemalten Bilder halte, finde ich das ganz gut. Am Anfang musste wir das Blatt in quadrate aufteilen und diese mit Farbe füllen. Um ein Farbgefühl zu erlangen. Alles weiteren Schritte durften wir uns selber aussuchen. Beim zeichnen lernen wir dagegen schon verschiedenen techniken, aber auch diese sollen wir immer unseren eigenen stil unterordnern. Den Kunsthandwerk ist das gegenteil von Kunst. Und Kunsthandwerker will da keiner werden. Die Bilder sind also sehr frei entstanden. Ich habe ein 1,7 auf alle 50 bekommen, einige stelle ich halt jetzt auf der Page zur schau. Noten sollen aber eh bald abgeschaft werden, an unserer Schule, weil die sind ja für nix gut. Es ist ja teil des Studiums sich gerade von solchen Zwängen zu befreien. btw: hau mal ein Bild von dir irgendwo auf die Page. manchmal vergisst man wieder ein gesicht, bei so vielen Leuten die man auf so Demoparties trifft. kann ja so ein kleines, feines sein, wie bei www.benjam.org.
diver
oder konkreter. die bilder stellen nix da. ein gutes bild lebt auch ein wenig davon dem betrachter etwas vertrautes zu geben, was sich aber in form und farbe oder wie auch immer auflöst oder verschwimmt. Meine Bilder sind als reine Farbkomositionen zu betrachten. Wie musik. die verschiedenen farben sind meine instrumente. und die spiele ich nunmal so wie ich sie spiele. Gegenständlichen pop mach ich nicht. vielleicht ein etwas komischer vergleich, aber es ist ein vergleich. vielleicht arbeite ich ja auch auf pop zu. vielleicht lasse ich malerei auch wieder sein. Erstmal werde ich mich ja für den fachbereich 'elektromisches Bild' entscheiden. Mit Video, und FIlm, und Computer. Aber malen werde ich immer mal wieder so nebenbei, bei es befreit einen. Es macht einfach großen Spass, und die ergebnisse finde ich gut.
diver
jetzt seh ich da zum ersten mal mit den links, das die formatiert werden können. ist das neu, oder war ich die ganze zeit einfach nur blind?
nochmal diver
Das mit den Links geht schon immer, ich hatte es nur niemandem verraten. ;-)
Thiemo
diver, die ausrede benutze ich auch immer, wenn mich mados fragt, was dies oder jenes darstellen soll. ;-) Und ja, Textfeld ist jetzt gross genug. :) (aber für die von pouet geklaute url-formatierung gibt's abzüge in der b-note ;))
tomaes
Das Ding nennt sich UBBCode, stammt vom Ultimate Bulletin Board, und ist heutzutage Quasi-Standard. Pouet hält sich auch nur an diesen Standard. Das ist alles.
Thiemo
Für solche Fälle gilt: "Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil" :)
tomaes

Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.

[ ← Zurück zur Übersicht ]

Impressum & Datenschutz