Thiemos Archiv
- Wednesday, 2003-07-23 22:57
- "Hero" und "Spirited Away" ("Chihiros Reise ins Zauberland") sind zumindest für mich neue Filme, die ich an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich empfehlen möchte. Beide schöpfen ihre Faszination aus einem Bilder-, Farb- und Ideen-Rausch, der schlichtweg überwältigt. Obwohl sich die jeweiligen Handlungsstränge zu nicht sonderlich schwierig nacherzählbaren Zusammenfassungen kürzen ließen, ... nein, so sollten die Filme nicht verstanden werden. "Hero" und vor allem aber "Spirited Away" verlieren sich in unglaublichen Details und Metaphern, wie sie faszinierender und spannender nicht sein könnten. Man mag oft nicht glauben, was man sieht, und würde es gern verstehen. Doch eine Anleitung gibt es weder zu dem einen noch zu dem anderen, und das ist gut so. Dennoch bietet sich jedem, der es eben will, die Möglichkeit, beide Filme auf auch für Europäer überschaubare Muster und ein "Happy End" zu reduzieren. Und ganz gleich, wie man am Ende über Sinn und Aussage denken mag: Bei Filmen wie diesen, die man sich am liebsten an die Wand hängen würde, könnten die Storys sogar mißglückt sein, wovon sie selbstverständlich nicht weiter entfernt sein könnten.
- 2003-07-24 14:50
- Ich sage da einfach nur: "JA"
- diver
- 2003-07-26 01:35
- Ich zitiere mal Herrn Mättig, weil ich diese Aussage für wirklich bemerkswert gut getroffen halte: "Spirited Away" Das ist ein sehr anspruchsvoller Anime, der zur Zeit unter dem bescheuerten Kleinkinder-Titel "Chihiros Reise ins Zauberland" in den Kinos läuft. Ich meine, da traut sich doch kein Mensch ins Kino, wenn der Film "Chihiros Reise ins Zauberland" heißt! Das klingt ja noch dämlicher als "Ferkels großes Abenteuer"!
- zitierendeRené
- 2003-07-26 08:23
- Ganz meine Meinung! Wenn man ins Kinoprogramm schaut, scheint der Film geradezu zu schreien: "Erwachsene, geht um Himmels Willen nicht in diesen Film!", vor allem weil er nur am frühen Nachmittag lief. Und für jemanden, der lediglich den Titel kennt, wird der Film vorkommen wie ein billiger Abklatsch von "Alice im Wunderland", statt wie der erfolgreichste Anime aller Zeiten! Und mit so was wollen die dann Geld machen. Was soll's, echte Kenner wissen ja, worum es geht. ;-)
- Saskia
- 2003-07-26 19:16
- Spirited Away is beautiful, like almost all Studio Ghibli films. For more awe-inspiring 'morphing' animations, be sure to check out Pom Poko--containing just as much if not more weird and wonderful details and metaphors as in Spirited Away.
- milov
- 2003-07-26 19:47
- Das Grundproblem in Sachen Anime in Deutschland, oder im europäischen und amerikanischen Umfeld allgemein, ist, dass es Disney geschafft hat, das das Medium Animationsfilm ausschließlich mit ihnen assoziiert wird. Das selbe Phänomen wie bei Tempo-Taschentüchern also. Wenn jemand Trickfilm sagt, denkt der durchschnittliche Deutsche (inklusive vieler ignoranter Filmkritiker) halt: "Aha, Trick = Disney = Kinderfilm mit niedlichen, sprechenden Tieren und Musicaleinlagen". Dass der Inhalt und die Zielgruppe nichts mit dem Medium zu tun hat, kommt den meisten da leider nicht in den Sinn. Schließlich sind ja auch nicht alle auf Zelluloid gebannten Filme Pornos. ;] Filmhändler zementieren diese natürlich Erwartungshaltung noch, z.B. mit sinnentstellenden deutschen Titeln. Von mäßiger Synchro, wenigen Filmkopien, bösen Schneidemaßnahmen (muss ja auch alles kindgerecht sein...), kaum Werbung etc. mal ganz zu Schweigen. Animes jenseits des Kindchenschemas fristen auf absehbare Zukunft weiter ein Schattendasein.
- tom
- 2003-07-27 11:10
- Irgendwie gefällt mir das auch. Animes und Mangas haben in letzter Zeit einen extremen "Boom" erlebt, wie es viele so gern sagen. Mich hat das lange ziemlich geärgert. Der "Mythos Manga" ging immer weiter den Bach runter. Aber bei so was wie Spirited Away merkt man, dass Animes und Mangas immer noch was Besonderes sind und keine Massenbegeisterung ausbrechen lassen wie manche Sportarten oder Hollywood-Filme. Es ist immer noch "unseres". ;-)
- Saskia
Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.