Thiemos Archiv
- Sunday, 2003-08-03 19:28
- "
It's time we take back Times New Roman on the web
." Meine Rede. [via milov.nl] - 2003-08-03 20:10
- ochnö. Verdana rulez! würde auch für diese Seite hier rulen, imho. Und ein wenig CSS dürfte es auch sein. Wenn du willst helfe ich dir gerne dabei. Ich kann kein PHP und so, aber Style kann ich, und CSS gehört da dazu :)
- diver
- 2003-08-03 21:13
- Stimmt, verdana rules, rein ergonomisch. Und mados ist CSS mast0r, da braucht er bestimmt keine Hilfe. ;) Ich mag das zurückhaltende Design hier.
- tom
- 2003-08-04 10:00
- CSS Mast0r. Das klingt doch gut. Feste Schriftgröße wäre doch ne Sache. Und ein wenig mehr Style. Irgendwie. Ein schöneres grün, ein kleines Foto ganz oben. irgendwas. naja. egal.
- diver
- 2003-08-04 10:02
- Nix da. Serifenbehaftete Schriften sind deutlich besser lesbar, sofern die Schriftgröße ein gewisses Maß überschreitet. Daraus ergibt sich natürlich, dass sogenannte Designseiten mit ihrem verworrenen Mißverständnis von "Style" und ihren mikroskopisch kleinen Schriften zwangsweise Verdana einsetzen müssen. Deshalb gibt es hier keine seitenspezifischen Schriftgrößen - auch im CSS nicht - so dass der Leser die Schrift sogar im IE größer und lesbarer einstellen kann, wenn er will. Letztendlich ist Verdana aber einfach nur langweilig. Da es speziell für den Bildschirm entworfen wurde, ist jeder noch so schlecht gestaltete Internettext automatisch besser lesbar. Aber besser gestaltet wird der Text dadurch auch nicht.
- Thiemo
- 2003-08-04 12:02
- Stimmt, die Mini-Fonts sind ätzend, weshalb ich nach kurzer Testphase auch wieder Abstand davon genommen habe. "Serifenbehaftete Schriften sind deutlich besser lesbar". Aber nicht auf dem Monitor, was ja auch schön im von dir verlinkten Text zum Ausdruck kommt. Und was das "langweilig" angeht: Bei Text kommt es auf den Inhalt an und nicht auf freakige Fonts. Der sonstige Inhalt einer Website kann ruhig "crazy" sein, aber den Text will ich bitteschön vernünftig lesen können. (btw, kann man die Kommentare nicht etwas formatieren? Wenigstens Zeilenumbrüche... und wieviel UBB-code wird eigentlich unterstützt, abgesehen von [url]? Ich könnte ja mal [b]testen[/b] ;)).
- tom
- 2003-08-04 12:37
- In den Kommentaren gibt's wirklich nur [url]. Was wollt ihr denn mit [b]? Das Ändern der Schrift ist meine Aufgabe. Wenn, dann würde ich euch höchstens <cite>, <code> und <em> überlassen. Das Problem der Zeilenumbrüche wurde ebenfalls <a href="1055860500">schon angesprochen</a> und diskutiert. Leider ist das ein technisches Problem (das Dateiformat erlaubt keine Zeilenumbrüche), aber ich denk' mir was aus.
- Thiemo
- 2003-08-04 14:12
- uh. "mikroskopisch kleinen Schriften" URL ist schon zu klein. Dann ist meine Seite ja echt winzig. Ich weiß. Meine Seite ist winzig. Also vom Schriftfont her. Warum nimmst du nicht die als abschreckendes Beispiel, hehe. Bei mir steht aber auch nicht so viel text, mehr Video, Demo, gfx, etc. Dennoch finde ich Verdana besser zu lesen. Zum beispiel finde ich elfengleich.de sehr schön. Es geht auch beides. Style plus viel Text, plus gut zu lesen, und blah :) Aber die geschmäcker sind halt verschieden.
- diver
- 2003-08-06 13:34
- na bitte nicht die schriften und farben ändern, es fehlt eh an uniqueness in der tagebuchlandschaft!!! ein camo-background währ schon ehr was ;-)
- andi
- 2003-08-07 11:57
- Was ist ein 'camo-background'? Aber gegen was uniqueness hätte ich nichts einzuwenden.
- diver
- 2003-08-08 13:32
- na lustige flecktarn muster, passend zum saftigen grün das hier vorherrscht ;-)
- andi
- 2003-09-10 13:41
- Camo bei The War on Spam. Kommt mir bekannt vor. ;-)
- Thiemo
Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.