Thiemos Archiv
- Tuesday, 2003-08-05 19:46
- Richtig(er) zitieren mit
<cite>
und<q>
, nur wie? Sogar im SelfHTML steht's falsch, oder zumindest unvollständig.<q>
steht für "quote", also ein wörtliches Zitat.<cite>
dagegen steht nicht für das Substantiv (dann müsste es "citation" lauten) sondern für das Verb "zitieren" und meint im Rahmen von HTML "zitiert von", also eine Quellenangabe, den Titel eines Buches oder auch den Namen der zitierten Person. Das eigentliche Zitat ("quote"), also der in Anführungszeichen wiederholte Textabschnitt, ist in<q>
und nie in<cite>
einzuschließen. Alles klar?
Dummerweise hat <q> die schlechte Angewohnheit, auf manchen Browsern eigene Anführungszeichen einzusetzen, wo vorher keine waren. Das kann wünschenswert sein, ich persönlich halte es jedoch für keine gute Idee, wenn eine eigentlich logische Textauszeichnung plötzlich im Inhalt herumfuhrwerkt. Die "virtuellen" Anführungszeichen um<q>
verursachen ganz eigene Probleme, wenn es um das Kopieren in die Zwischenablage (manche Browser kopieren die Zeichen nicht mit) oder andere Exportmöglichkeiten geht (der Exportfilter müsste mit hohem Aufwand selbst auf lang-Attribute und style-Bereiche achten). Zudem hat das explizite Eintippen der Anführungszeichen ("<q>Beispiel</q>"
) den Vorteil, in jedem Browser einschließlich IE und sogar Netscape 4.x zu funktionieren.
Wichtig: Die Anführungszeichen sollten in der Regel außerhalb des<q>
stehen, da sie ja nicht zum zitierten Text gehören. Ein letztes Problem ist schnell gelöst: Modernen Browsern wird das Einsetzen ihrer eigenen Symbole durch folgende CSS-Angabe ausgeredet.<style type="text/css">(Eigentlich wäre
q{color:green;font-style:italic;quotes:'' '' '' '';}
</style>quotes:none
korrekter, allerdings funktioniert das wiederum nicht überall.) - 2003-08-06 10:07
- Da haben wir doch wieder was gelernt bei Onkel Thiemo. ;-)
- Lam
- 2003-08-06 14:20
- Ja, MÜLL ;) (jedenfalls für mich. oh moment. eigentlich ist das ganze doch recht interessant)
- diver
- 2003-08-07 00:06
- @diver: auch wenn ich solche Infos nicht unbedingt brauche, interessant sind sie allemal und man kann damit so richtig bei seiner Oma angeben. ;)
- Lam
- 2003-08-26 11:25
- Update: Im aktuellen Entwurf zu XHTML 2.0 funktioniert Zitieren tatsächlich genau so, wie ich es im obigen Text für sinnvoll erachtete. Warum es allein deswegen allerdings in <quote> umbenannt wurde?
- Thiemo
Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.