Thiemos Archiv
- Wednesday, 2003-09-03 09:33
- Gestern, 20:15 Uhr, RTL2: Echtzeitfernsehen (Artikel der WELT zu 24 - Twenty Four). Im Grunde spiegelt dieser Artikel genau das wieder, was ich denke (daher unbedingt lesen): Massenkompatible, gute und solide Actionkost, deren Realzeitanspruch unerwünschterweise immer wieder dazu führt, dass man nach Filmfehlern sucht und sie auch findet.
Auf meiner Suche nach Referenzen zu anderen Echtzeittiteln konnte ich leider nur Nick of Time - Gegen die Zeit und Rope - Cocktail für eine Leiche entdecken.
Ebenfalls lesenswerter Stoff zu Filmen, die auf die ein oder andere Weise mit der Zeit spielen: Variationen der Filmzeit - zwischen Fiktion und Realität. - 2003-09-04 05:12
- Ging mir ähnlich - ich habe auch die ganze Zeit nach Fehlern geguckt, bzw. ob die Zeit nicht doch irgendwo springt.
- Michael
- 2003-09-05 12:02
- Is das bei euch ein Zwang? Könnt ihr so was nicht einfach mal genießen? Aber bei meinem lieben Bruder ist mir ja schon öfters aufgefallen, dass er liebend gern nach Film-Fehlern sucht. Wem's Spaß macht...
- Saskia
- 2003-09-05 14:05
- Richtig genießen will genauso gelernt sein wie richtig lesen: Ich schrieb von "gut" und "solide" und empfand das Fehlersuchen als "unerwünscht". Kein Zwang weit und breit. Obwohl natürlich andererseits - und mehr wollte ich damit auch gar nicht ausdrücken - der in den Werbepausen ständig wiederholte Echtzeitanspruch geradezu dazu herausfordert, das Gesehene zu zerpflücken. Ohne den künstlichen Rummel um dieses Realzeitkonzept, das ja eben gar nicht neu ist, würde die Serie vieleicht mehr Spaß machen.
- Thiemo
Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.