Thiemos Archiv
- Wednesday, 2003-12-03 11:16
- Als erfahrener Chaosradio-Hörer weiß ich, dass Technikgeschwafel Teil des Konzepts ist, schließlich war das bei "unserer" Demoszene-Sendung damals genauso. Auch ich denke, dass es Ziel einer solchen Radiosendung sein sollte, sogar völlig unbelastete Zuhörer verständlich zu machen, um was es geht und warum das Thema für die Protagonisten so interessant ist. Das ist dem Chaosradio bisher nie wirklich gelungen, und eigenen Aussagen zufolge ist das auch nicht Ziel des Formats. Dass Chuzpe die Sendung über Bloggs daraufhin nach allen Regeln der Kunst in der Luft zerreißt, liest sich spannend und ist sicherlich nicht völlig unbegründet.
Eine zweite Meinung einzuholen sollte nach derart schwerer Kost dann obligatorisch sein. Max v. Malotki und Tim Pritlove, beide Teil besagter Sendung, sehen das nämlich etwas anders. Also, liebe Leute: Auch wenn die Kritiken (trotz überspitzer Ausdrucksweisen) begründet seien, Chaosradio muss so sein. Wenn ihr eine Sendung haben wollt, in der es um per Blogg entstandene Liebesbeziehungen geht, redet mit Luci. Akzeptiert das, oder geht hin und macht es selbst. Ist nicht sowieso jede Sendung besser als keine Sendung? Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.
Ich schätze Chaosradio als das was es ist: Unterhaltsames Technik-Freestyle-Gebrabbel als wohltuenden Kontrapunkt zu dem, was sonst so im Radio läuft.