maettig.com

Thiemos Archiv

Kleines Lexikon Werbesprache - Deutsch. Heute: Quelle. (Wobei das an und für sich konservative Versandhaus selbstverständlich nur als eigentlich ungerechtfertigtes Beispiel herhalten muss.)
»50%« - Wir haben bisher doppelt so viel verlangt, wie das Produkt wert ist.
»Fast 2.500,- geschenkt!« - Wir legen unsere Preisnachlässe kreativ aus.
»Pyrolyse FreeClean« - Leicht zu reinigender Backofen.
»Front AV« - Produkt lässt sich von vorn bedienen.
»Chat-Funktion« - Diverse 0190er-Nummern voreingestellt.
»Virtual Dolby Surround« - Produkt hat zwei Lautsprecher.
»XGA-Display« - Bildschirm mit extra-gewöhnlicher Auflösung. (Huch, ein unabsichtliches Wortspiel.)
»CD R/RW« - Produkt kann gebrannte CDs abspielen.
»16 Bit Stereo-Sound« - Ton in Telefon-Qualität.
»USB kompatibel« - Kabel nicht inbegriffen.
»Heimkino-System« - Lautsprecher. (Kino für Blinde?)
»Java-fähiges Triband-Handy mit MMS und WAP 2.0 über GPRS und EDGE« - Telefon.
Wieso kommt mir jetzt plötzlich Loriot in den Sinn?

Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.

[ ← Zurück zur Übersicht ]

Impressum & Datenschutz