maettig.com

Thiemos Archiv

Ich habe meine Referenzen um drei weitere Icons ergänzt. Mehr ist seit zwei Jahren nicht hinzu gekommen, aber das ist nicht schlimm: Der positive Effekt von Icons wird im Allgemeinen überschätzt.

Erwähnenswert ist vieleicht auch mein Versuch, die Icon-Liste, die ja eigentlich eine Tabelle (Bild, Titel, Beschreibung, Datum) ist, semantisch exakt zu konstruieren. Um es kurz zu machen: Es geht (noch) nicht. Das größte Problem ist, dass Tabellenelemente kein margin annehmen - ganz zu schweigen davon, dass IE 5.0 sich weigert, Tabellen- in Blockelemente umzuwandeln. Ich bin letztendlich auf eine halbwegs akzeptable Mischform gekommen, die auch in solchen Browsern vernünftig aussieht.
Mich wundert, daß du so viel auf den IE5 Rücksicht nimmst, wo doch 6.nullirgendwas aktuell ist. Achtest du auch noch auf Kompatiblität zum Netscape Navigator 4?
malsofragendeRené
Ja, ich achte auf Netscape 4, aber nicht so, wie du jetzt vieleicht denkst: Durch die CSS2-Angabe @media bringe ich Netscape 4 dazu, meine <a href="maettig.css">Stylesheets</a> vollständig zu ignorieren und statt dessen das blanke HTML anzuzeigen, was in diesem Fall genau das ist, was ich will.
Thiemo
Mir fällt grad auf: Das CDrompage-Favicon erinnert mich mehr an einen Donut als an eine CD ;)
T$

Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.

[ ← Zurück zur Übersicht ]

Impressum & Datenschutz