Thiemos Archiv
- Thursday, 2005-05-12 17:53
- In den Kommentaren hier sind ab sofort Links mit groß geschriebenem
<A …>
verboten. Auch Kommentare, die mit einer Überschrift (<h1>
usw.) beginnen, werden blockiert. Grund: Kommentarspam (zwar nur ein Duzend in den letzten Tagen, aber es nervt trotzdem gewaltig. Wer ist um Gottes Willen so verrückt, in einem virtuellen Kasino – neben abstrusen Medikamenten das Einzige, für das dermaßen aggressiv "geworben" wird – reales Geld zu verzocken?).Ich muss unbedingt die Session-basierte Lösung vorantreiben: Kommentieren darf nur möglich sein, wenn der selbe Nutzer (identifiziert durch die Session) vorher das Kommentarformular aufgerufen hat. (Alternative: Man bekommt zuerst eine Vorschau des Kommentars und muss diese zwingend bestätigen.) Außerdem frage ich mich, wer mir den sinnlos verbrannten Traffic bezahlt.
Ich habe bereits alle prominent platzierten Buzzwords (W*blog, W*ki, R*ferer) entfernt. (Spammer suchen nach typischen Begriffen, um W*blogs bzw. ganz allgemein angreifbare Seiten zu identifizieren. Ich glaube sogar, dass Spammer schon so weit sind, die Google-API zu verwenden – völlig legal.) So macht Internet keinen Spaß.
Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.
Zum Traffic: so gesehen verursachen Suchmaschinen schon eine Menge Traffic, die Spambots sicher auch ... so viel macht es glaube ich nicht aus, wenn beim Komentieren noch eine Seite dazu kommt ...
Mit den Suchmaschinen hast du natürlich Recht. Der Unterschied ist, dass sich Suchmaschinen an meine robots.txt halten - ich sie also jederzeit wegschicken kann, wenn ich will.