maettig.com

Thiemos Archiv

Zum Thema Biometriepass: Stimmt es, dass ich die Abgabe meiner Fingerabdrücke verweigern kann? Außerdem: "erhöhte Fälschungssicherheit" vs. "biometrische Merkmale [sind] stärkeren Veränderungen unterworfen" (Zitate aus oben verlinktem Artikel). [via Pepilog]
Das mit den Änderungen stimmt in gewissem Maße, seit einiger Zeit werde ich kaum noch an einem Handscanner erkannt. Früher ging es beim ersten oder zweiten Versuch, heute kann ich froh sein, wenn ich überhaupt akzeptiert werde. Mitlerweile bin ich zu dem Schluß gekommen, daß eine biometrische Erkennung eine zu akzeptierende Person sehr schnell ausschließen kann - schneller als man ein Passwort vergißt oder einen Schlüssel verliert. Deshalb würde ich mir auch keine Tastatur oder Maus mit Fingerabdruckscanner zulegen - einfach zu unsicher. So denke ich auch über den Paß, aber mit einem anderen Hintergrund: Es heißt immer, die biometrischen Daten werden nicht zentral gespeichert sondern nur auf dem Paß. Im Gegenzug fordern "Rechtsaußen" wie Minister Beckstein (Stichwort 'Abschiebung auf Verdacht' (dabei hat er doch selbst ein Verbrechergesicht)) eine zentrale Gendatei. Wie sagte Adolf Hitler schon: Das Ermächtigungsgesetz, sofern es beschlossen wird, soll nur im Notfall eingesetzt werden.

Die Stasi wäre auf diese Möglichkeiten neidisch...
abgelehnteRené

Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.

[ ← Zurück zur Übersicht ]

Impressum & Datenschutz