Thiemos Archiv
- Tuesday, 2005-06-14 14:01
- Ein Spaßvogel hat in der Wikipedia eingetragen, dass das At-Zeichen angeblich auch "Krisselfizz" heißt, und die Welt glaubt's. [via Wikipedia:Humorarchiv]
- 2005-06-15 04:06
- Beim genaueren Hinsehen ist "die Welt" nicht viel mehr als jede Menge Wikipediakopien und Abschriften ohne Quellenangaben.
- patrick
- 2005-06-15 08:21
- Abgesehen vom Kabel1-Artikel. Aber "die Welt" hat sowieso ein ganz merkwürdiges Verhältnis zum Urheberrecht.
- Thiemo
- 2005-06-16 14:31
- Hmm, bei "die Welt" dachte ich irgendwie an die Zeitung "Welt" und war verwirrt. Was du beim zweiten Mal aufgezeigt hast sind abmahnfähige Urheberrechtsverletzungen (damit auch mal die Guten dieses "böse" Mittel verwenden dürfen...) von Spammern, die damit ja eigentlich nur Google fluten. Wir sind also schon über die "Satzfetzen als Text"-Methode hinaus. :/
- nachdenklicheRené
- 2005-06-16 17:16
- Apropos subversiver Humor in Wikipedia-Artikeln: Die Phobien-Liste ist für so manchen Lacher gut.
- ******
- 2005-06-17 06:34
- Urheberrechtsverletzungen: sicher. Abmahnfähig: eher nicht. Es gibt "Links" zurück zum Original. Damit zählt das Ganze wahrscheinlich als Zitat. Google kann diesen "Links" zwar nicht folgen, menschliche Besucher sollten den Sachverhalt aber erkennen.
- Thiemo
Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.