maettig.com

Thiemos Archiv

Form Post Hijacking. Ist mir bei wildmag.de vor wenigen Tagen genau so passiert.
Hm... aber das formmail.pl-Problem ist doch schon seit Jahren bekannt? Und es taucht auch oft genug in den 404-Logs auf, sofern man welche hat...
TS
Mit dem alten formmail.pl-Problem hat das nicht viel zu tun. Die Spammer verwenden existierende E-Mail-Formulare und stopfen in die eigentlich einzeiligen Namens- und Absenderadress-Felder ganze Serien von BCC:-Headern hinein. Wenn die Software Zeilenumbrüche in diesen Feldern nicht filtert, geht die Mail tatsächlich an all diese Empfänger.
Thiemo
Hmm, reicht es nicht aus, wenn man bei der Namensangabe die Länge des Eintrags auf z.B. 40 Zeichen limitiert und bei der E-Mailadresse einen famosen regulären Ausdruck des Blobinhabers nutzt?

Das erscheint mir einfacher als das Rausfischen von Zeilenumbrüchen, oder?
Wolfgang Wüst
Natürlich gibt es einen regulären Ausdruck zur Prüfung von E-Mail-Adressen. Meist hat sich das Problem damit auch schon erledigt: In E-Mail-Adressen sind keine Leerräume erlaubt. Aber man kann nie vorsichtig genug sein. Der oben beschriebene Angriff funktioniert auch mit dem Namensfeld. Das Rausfischen von Zeilenumbrüchen ist zudem ganz einfach: preg_replace('/\s+/s', ' ') zum Filtern oder etwas radikaler preg_match('/[\r\n]/') in Verbindung mit die() oder ähnlich zum Blockieren der Anfrage.
Thiemo

Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.

[ ← Zurück zur Übersicht ]

Impressum & Datenschutz