Thiemos Archiv
- Tuesday, 2005-09-20 13:50
- Der Adobe Reader 6.0 (in dessen Name der Begriff "Acrobat" merkwürdigerweise nicht mehr vorkommt) hat etliche nervtötende Eigenheiten. Eine davon ist, dass er immer und immer wieder einen völlig nutzlosen Ordner namens "Eigene eBooks" unterhalb von "Eigene Dateien" anlegt. Das kann man ihm abgewöhnen: Einfach die Datei
C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Reader\plug_ins\eBook.apiin den OrdnerOptionalverschieben, umbenennen (z.B. ineBook.api.optional) oder ganz löschen. Bei dieser Gelegenheit kann man auch gleich das ZusatzmodulUpdater.apientsorgen, das für die trotz angekreutzem "Nicht mehr erinnern" ständig wiederkehrenden Aktualisierungsmeldungen verantwortlich ist. Wenn man gar alle.api-Dateien verschiebt (außerSearch.api, das ist die Volltextsuche), belegt der Reader nur noch 7 statt 14 MB Arbeitsspeicher und startet auch entsprechend schneller. Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.
Kann nur das nötigste: PDFs anzeigen, Volltextsuche und Drucken.
Und mehr will ich nicht.