maettig.com

Thiemos Archiv

Heißt es "4 Byte" oder "4 Bytes"? "4 Gramms" oder "4 Meters" gibt es ja auch nicht. Warum spricht man dann von "Bits und Bytes"?
Zwiebelfisch: "Wie lautet der Plural von Exodus?" - Es gibt keinen. Daneben gibt es auch Wörter, welche in der Einzahl wie in der Mehrzahl gleich bleiben. "Gramm" ist ein Beispiel. Aber: "Nach einigen Meter<b>n</b> ..."

Ergo: Bits und Bytes sind Wörter, welche tatsächlich eine Pluralform besitzen. "Gramm" nicht. Nebenbei: Die Argumentationskette ist unlogisch. Nur weil es "Gramms" nicht gibt, heißt das nicht, es gäbe auch keine "Bytes". Dann dürfte es auch keine "Kilos" geben.
Dieter
"Kilos" gibt es ja gar nicht. Das kommt davon, wenn man die engl. Mehrzahl einfach übernimmt ohne nachzudenken.

Genau. Vielleicht ist es das: Im Englischen gibt es "grammes" und "meters", im Deutschen nicht. Wenn nun einige etwas zu übereifrig eindeutschen, dann kommen dabei die "Bytes" raus.
Dieter
Weil´s aus dem Englischen kommt? Dort gibt es "Gramms".
Wolfgang Wüst
"Marks" gibt es auch nicht, trotzdem sagt alle Welt "Euros". Ich würde ja behaupten, dass das Plural-s bei Maßeinheiten grundsätzlich falsch ist, schließlich vervielfacht man mit der Zahl nicht die Einheit sondern den Gegenstand, der damit gemessen wird ("4 Kilo Bananen"). Geld scheint allerdings ein Sonderfall zu sein ("Kiloeuro"?). Übrigens, wo wir gerade dabei sind: Der Akut-Akzent (´) ist kein gültiger Ersatz für den Apostroph (').
Thiemo
"trotzdem sagt alle Welt" ...
Dann gibt es aber auch viele Deutschmarks oder eben 10 Marks. Der Zwiebelfisch befaßte sich auch einmal mit den Euros, wenn ich mich recht erinnere war Herr Sick den Euros sogar recht offen gegenüber, wenngleich ich das nicht gut heißen kann. Die Aussprache der Cent ist im Deutschen schon interessanter, müßte man sie doch eigentlich mit einem Z-Laut aussprechen, allerdings wird der englischsprachige Begriff die Oberhand behalten, ist er doch "leichter" aussprechbar.

Thiemo: Sind "4 Kilo Bananen" jetzt eigentlich 4000 Stück oder 4000 Gramm Bananen? In diesem Zusammenhang erinnere ich mich an eine Physiklehrerin, die g=10 m/s² als falsch ankreidete (maximal auf 9,8 m/s² durfte gerundet werden) aber keine Probleme mit der Verwendung des Wortes Kilo als Ersatz für Kilogramm hatte. Ich fand das damals schon ein wenig halbherzig.

Geld wird im Deutschen übrigens weiterhin mit T für Tausend angegeben, zumindest gilt dies in Zeitungsanzeigen (dort werden die km-Angaben übrigens genauso gehandhabt), allerdings ist eine Preisauszeichnung von z.B. 20 TEUR für ein Auto schlecht gewählt ...
René
Gibt es eigentlich eine Mehrzahl für Klugscheißer? ;)
René
Hm... sind dann die berühmten TEUROs in Wirklichkeit tausende Euronen?
Im Knaudl werden übrigens nach wie vor "3 Bit" und nicht "3 Bits" geordert... ;)
Und die Mehrzahl von Klugscheißer ist - rein logisch betrachtet - vermutlich "Klugscheißers" ;)
T$

Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.

[ ← Zurück zur Übersicht ]

Impressum & Datenschutz