maettig.com

Thiemos Archiv

Spiegel online: Internet-Sprache: Download mal das Proggi zum Foten, das funzt! Mein persönlicher Favorit aus diesem kleinen Horrorladen: "foten". Ein Verb zum In-die-Fresse-schlagen. Das heißt immer noch "fotografieren". Andere Verben wie "downloaden" oder "pollen" sind nicht ganz so Grauen erregend, aber schlicht unnötig, da es dafür mit "herunterladen" und "abstimmen" gute deutschsprachige Entsprechungen gibt, die nur ein klein wenig sperriger sind (5 statt 3 bzw. 3 statt 2 Silben). Besonders ratlos bin ich bei "posten", das bei mir meist für "ich veröffentliche einen Diskussionsbeitrag in einem Forum" steht. Dazu hat nicht einmal die Anglizismenliste des Vereins Deutsche Sprache einen brauchbaren Vorschlag.
Zu »posten« ein Paar Vorschläge: »veröffentlichen«, »einstellen«, »schreiben«, versenden« (je nach Kontext).
Benjamin
Du hast Recht. Wenn man sich wieder etwas mehr Zeit dafür nimmt, nachzudenken, was man eigentlich sagen will, gibt es zahlreiche schöne deutsche Wörter, die man an solchen Stellen verwenden kann. Meist genügt es einfach, zu sagen, "ich habe etwas geschrieben".

Zum Verb "foten" muss ich vielleicht noch erklärend hinzufügen, dass bei uns das Wort "Pfoten" für dreckige Hände gebräuchlich ist und mich "foten" vor allem deshalb abstößt, weil ich meine Fotografie nicht als etwas Dreckiges betrachtet sehen möchte.
Thiemo
Ich denke bei »Pfoten« eher an die samten Tatzen einer Katze und die sind mir sympathischer als Hände, egal ob schmutzig oder sauber. Dagegen ruft die Nähe zu »Föten« (Plural von Fetus) bei mir unangenehme Gedanken an Abtreibung hervor... Naja, jedem seins.
Benjamin

Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.

[ ← Zurück zur Übersicht ]

Impressum & Datenschutz