maettig.com

Thiemos Archiv

heise online: CCC warnt vor Risiken und Nebenwirkungen des neuen Reisepasses. Ab dem 1. November 2007 ist es nicht mehr möglich, einen Reisepass zu beantragen, ohne sich dazu wie ein Straftäter erkennungsdienstlich erfassen zu lassen.
Äh, man musste sich doch vorher schon erkennungsdienstlich erfassen lassen: Passbild, Größe, Augenfarbe, etc. Ist das nicht die Aufgabe eines Passes: Authentizität gewährleisten?

Besteht Deine Besorgnis nun also in der Anzahl der persönlichen Attribute, welche aufgenommen werden? Oder in der Tatsache, dass dies z.T. digital erfolgt? Oder darin, dass bei Straftätern Verfahren angewendet werden, die diesem ähneln könnten? (Ehrlich gesagt kenne ich diese Verfahren gar nicht ...)
Dieter
Die Erfahrung zeigt uns, dass sich überall, wo etwas digital erfasst wird, zwangsläufig kriminelle Gestalten einfinden, die diese neue Technik missbrauchen. Mit meiner Absenderadresse werden Spam-Mails verschickt, auf meiner Website werden Virencodes eingeschleust, mit geklauten eBay-Konten wird betrogen. Was man alles mit digitalen Fingerabdrücken machen kann, das kann sich im Moment noch gar niemand vorstellen...
Thiemo

Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.

[ ← Zurück zur Übersicht ]

Impressum & Datenschutz