Thiemos Archiv
- Wednesday, 2008-09-03 08:36
- ZDNet: "
In einem von Google angebotenen JavaScript-Benchmark erreicht Chrome mehr als 1500 Punkte, während der Internet Explorer 7, der Internet Explorer 8, Firefox 3.01 und Safari 3.1.2 jeweils deutlich unter 500 Punkten liegen.
" (Hervorhebung von mir.) Man darf sich an zwei Fingern abzählen, wie viele Medien diese und vergleichbare Meldungen falsch verstehen und vereinfacht zitieren werden. Naja. Mein erster Eindruck vom neuen Webbrowser ist zwiespältig. Positiv: Google veröffentlicht die Quelltexte und ich hoffe sehr, dass das die Entwicklerteams von Firefox und Opera anstacheln wird, auch ihre Entwicklungen weiter voran zu treiben. Die CSS-3-Eigenschaftbox-shadow
, die bis heute nur die auch unter Chrome arbeitende WebKit-Engine darzustellen vermag, reizt mich zum Beispiel sehr. Negativ: "Eine Firma, die Geld mit Werbung im Internet verdient, baut einen Browser … sicher mit top Möglichkeiten, Werbung zu blocken.
" (Aus den heise-Foren.) Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.