maettig.com

Thiemos Archiv

Wenn ihr euch beim Durchsehen eurer Webserver-Protokolle über Anfragen auf nicht existierende Dateien (sogenannte "404er") namens /apple-touch-icon.png und /apple-touch-icon-precomposed.png wundert, hier steht, was das soll. Spannend daran ist, dass ihr an diesen Anfragen 1:1 ablesen könnt, wie viele Menschen auf der Welt eure Website als Lesezeichen auf dem Home-Bildschirm abgelegt haben, denn dort werden diese Bilder als Icon verwendet (wie auch schon vom /favicon.ico bekannt). Falls keines der beiden Bilder gefunden werden konnte, wird ein verkleinertes Bildschirmfoto der Website genutzt. Wen diese Anfragen nerven, weil sie u.U. mehr Traffic verschwenden als die Abfrage einer existierenden PNG-Datei, der sollte ein 57x57 Pixel großes Bild dort hin legen. Das zweite "precomposed" Bild würde ich weg lassen, in der Hoffnung, dass das Vorhandensein des ersten Bildes ausreicht, iPhone und Co. zufrieden zu stellen.

Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.

[ ← Zurück zur Übersicht ]

Impressum & Datenschutz