Thiemos Archiv
- Monday, 2011-08-15 17:45
- Das Versionsnummergewichse bei Firefox geht weiter und wird auch nicht aufhören. Die Mozilla Foundation droht damit, das aller 6 Wochen zu wiederholen.
Was sich von Firefox 5 zu 6 geändert hat? HTML 5 wird besser ... oh, Entschuldigung. Ihr wollt wissen, ob sich etwas geändert hat, das euch betrifft? Naja... in der Adresszeile wird die Domäne durch Graustufen hervorgehoben. Toll, oder? Wen das genauso nervt wie mich: Ich als seit langem überzeugter Opera-Nutzer kann euch nur sagen, dass es Alternativen gibt.
Dabei kann ich aus einer gewissen Sichtweise sogar die Argumentationskette nachvollziehen, nach der diese Entscheidung gefällt wurde. Kritisiert wird, dass die Versionsnummer jeglicher Bedeutung beraubt wird, aber genau darum geht es Mozilla. Es soll absichtlich keine Unterscheidung mehr geben zwischen "diese Version enthält nur Sicherheitspatches" und "diese Version enthält wichtige neue Funktionen". Aus Sicht der Entwickler ist das angenehm unverbindlich; aus Sicht des Marketings spannend. Aus meiner Sicht verkommt Firefox damit zu einem nachgemachten Google Chrome, bei dem sich schon nach kurzer Zeit niemand mehr darum geschert hat, was für Phantasienummern Google seinem Privatsphärenausverkauf gibt. Meine Hochrechnung: Im April 2012 – also in 8 Monaten – wird Firefox 12 veröffentlicht werden und Opera eingeholt haben. Ende 2012 wird es wöchentlich und ab Anfang 2013 täglich neue Versionen geben. Ab dem 1. April 2013 wird die Nummer automatisch hochgezählt und auf die Auslieferung von Updates ganz verzichtet, da sich zwischen den Versionen ohnehin nichts mehr ändert.
- 2011-08-15 18:15
- Es hat halt den Vorteil, dass man wohl mehr auf Bild.de und anderen Seiten erwähnt wird. Mich nervt es aber auch gewaltig.
- Sven
Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.