maettig.com

Thiemos Archiv

Die kaputte F3-Taste in Word 2010 zu reparieren, ist ein wahrer Krampf: Mapping "Find Next/Previous" to F3/Shift+F3 in MS Word.

Kurzanleitung: Die Optionen suchen (viel Glück dabei). Dort gibt es unter "Customize Ribbon" (was mit Tastenkürzeln so ungefähr gar nicht zu tun hat) einen versteckten Button "Keyboard shortcuts: Customize...". Dort muss man entweder in der Kategorie "Commands Not in the Ribbon" oder gleich unter "All Commands" nach "BrowseNext" und "BrowsePrev" suchen und diesen die Shortcuts F3 bzw. Umschalt+F3 zuweisen (die Standardbelegung für diese beiden Kommandos ist Strg+Bild nach unten und oben). Nach so etwas wie "FindNext" oder "NextSearchResult" oder ähnlich sucht man vergebens. Es gibt lediglich "RepeatFind", aber das gibt es nur für eine Richtung und aus irgend einem unerklärlichen Grund muss man F3 immer doppelt drücken, wenn man dieses Kommando verwendet. Mit "BrowseNext" und "BrowsePrev" funktioniert es wie erwartet, jedenfalls halbwegs. Was nicht funktioniert, ist, Strg+F zu drücken, seinen Suchbegriff einzugeben und gleich mit F3 weiter zu machen. Man muss erst Esc drücken. Genauso wie man nicht zweimal nacheinander Strg+F drücken kann. Auch das funktioniert erst wieder, nachdem man mindestens einmal Esc gedrückt hat. Ja, es nervt. Ach ja, sinnigerweise hat die Taste F3 in Word 2010 überhaupt keine Funktion mehr, warum auch immer, es erscheint also nicht einmal eine Warnung bei der Zuordnung. In älteren Word-Versionen waren da teilweise Funktionen zugeordnet, allerdings immer welche, die man in einer Million Jahren nicht braucht.

PS: Ja, man kann Word sooo wunderbar grundlos hassen, egal in welcher Version.

danke, full ACK
Gast

Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.

[ ← Zurück zur Übersicht ]

Impressum & Datenschutz