maettig.com

Thiemos Archiv

Stirbt das Land vor Langeweile?. "[...] jetzt sitzt da wieder [...] der, der früher mal Fernsehen gemacht hat und jetzt seine Rente auf dem Bildschirm abfeiert: Harald Schmidt." "Menschen, die besonders gerne Fernsehen gucken, gucken kein Fernsehen mehr". "Die Generation unter 30 und die höheren Bildungsschichten haben sich vom Fernsehen als Medium weitestgehend verabschiedet". [via gerritvanaaken]
Das hast Du selbst ja schon vor 4 Jahren gebracht. Weiterhin denke ich an diesen guten Herrn.

Albert Einstein soll gesagt haben, dass die Intelligenz der Menschheit eine Konstante ist, was bei einem Anstieg der Bevölkerung nichts gutes hieße. Ich finde, dass das auf das Fernsehen übertragbar ist. Das ist jedenfalls meine Erklärung für die Menge an durchschnittlich schlechten Angeboten und der folgerichtigen Abwanderung.
Dieter
Schlimm, dass Kalkofes Beitrag schon vier Jahre her ist (ich folgte Thiemos Aufruf damals), sich aber nichts verrbessert hat. Stattdessen wird die Qualität weiter zurückgefahren, und hin und wieder beklagt man sich, dass die Jugend ins Internet abwandert.

Es gibt zwar ein paar Lichtblicke, aber die gehen zumeist zwischen 1000 Kochsendungen und Pseudo-Reality-Trash unter.
René

Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.

[ ← Zurück zur Übersicht ]

Impressum & Datenschutz