Thiemos Archiv
- Saturday, 2014-08-16 13:30
- Wahrscheinlich muss der Versuch, kritische Antworten auf kritische Blogbeiträge via Twitter zu formulieren, schon aus technischen Gründen zum Scheitern verurteilt sein. Lasst es mich statt dessen hier versuchen.
Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.
Videos in der Wikipedia halte ich für gefährlich, sofern es sich nicht um reine Animationen handelt. Videos (und auch Fotos) altern relativ schnell und vor allem Videos müssen relativ schnell recht aufwändig neu gemacht werden, weil ggf. die Aktualität nicht mehr stimmt.
Mein Hauptproblem mit der Wikipedia liegt oft im Kern der Inhalte, weshalb ich ja mal auf die Idee kam, für meinen Fachbereich ein eigenes Wiki zu machen. Der Konsequente Aufbau auf Quellen (die oft auch falsch oder unvollständig sind) ist mir vor allem in meinem Fachbereich zuwieder. Oft werden viele nützliche oder gar wichtige Dinge bewusst oder unbewusst weggelassen, was Sachverhalte in einem falschen oder unzureichenden Licht darstellen lässt.
Ein weiteres Problem ist oft die Wahrnehmung der Wikipedia. Was darin steht, gilt als unumstößlichen Fakt. Dafür kann die Seite nichts, aber der Umgang mit den Informationen ist dann doch bedenklich.