maettig.com

Thiemos Archiv

GoogleMovies ist ein drolliges Spielzeug, das - basierend auf der Google Web API - zusammengefasste Reviews zu Filmen liefert. Allerdings scheint's die Filme etwas arg überschwenglich zu bewerten. "Kangaroo Jack" beispielsweise - der IMDb zufolge immerhin der 35-schlechteste Film aller Zeiten - bekommt ein "best".
Asphalt-Straße mit der in rot aufgesprühten Zahl 1008
(bereits 2 Kommentare)
Fütterung der Massen: Die jüngsten 7 Einträge dieses Tagebuchs (inkonsequenterweise distanziere ich mich nach wie vor vom Begriff "Weblog") gibt's jetzt auch als RSS 0.91 oder - wem's schmeckt - RSS 3.0 Feed.
Achtung, Testphase! Bitte gebt mir Bescheid, ob's geht oder nicht (welche Agregatoren benutzt ihr eigentlich?). Sind die 7 Einträge ausreichend? Soll ich die (nichtssagenden) Titel ganz weglassen?
(bereits 2 Kommentare)
ECML (RFC 3106) hat zwar einen kommerziellen Hintergrund, ist aber immerhin als offener Standard definiert und spätestens seit der Google Toolbar 2.0, die ECML beherrscht, auch einigermaßen konkret. Opera-Nutzer werden diese Art der Formularvervollständigung kennen, aber so weit ich weiß ist das, was Opera macht, kein ECML.
Das AccessKey-Pad macht Gebrauch vom kaum bekannten und noch seltener eingesetzten HTML-Attribut accesskey (erlaubt in Formularen und Links) und schlägt einen Standard dafür vor, der genau das ergänzt, was die Vor- und Zurückbuttons des Browsers nicht können. [via Dr. Web]
Update: Bei genauem Hinsehen ist das eine Sache, um die sich eigentlich der Browser kümmern sollte. Tut er dank des seit HTML 2.0 (also seit 1995) existierenden <link rel> auch (iCab, Lynx, Mosaic, Mozilla 0.9.5, Opera 7).
Weiter lesen …
(bereits 3 Kommentare)
Schriftzug Dresdner Backspezialitäten an der Dr. Quendt-Produktionshalle
Und ich wunder mich noch, wieso es hier so riecht...
(bereits 2 Kommentare)
Ausprobieren: Mit RealVNC (auch: VNC) kann ich vieleicht endlich das Modem bedienen, das zwei Ettagen weiter unten steht.

[ « | ← Jüngere | Ältere Einträge → ]

Impressum & Datenschutz