maettig.com

Thiemos Archiv

Das AccessKey-Pad macht Gebrauch vom kaum bekannten und noch seltener eingesetzten HTML-Attribut accesskey (erlaubt in Formularen und Links) und schlägt einen Standard dafür vor, der genau das ergänzt, was die Vor- und Zurückbuttons des Browsers nicht können. [via Dr. Web]
Update: Bei genauem Hinsehen ist das eine Sache, um die sich eigentlich der Browser kümmern sollte. Tut er dank des seit HTML 2.0 (also seit 1995) existierenden <link rel> auch (iCab, Lynx, Mosaic, Mozilla 0.9.5, Opera 7). Leider zeigt Opera weder eventuelle title an, noch kennt es <link rev> oder gar <a rel>. Schade, aber immerhin.
Über den systematischeren Einsatz von accesskey sollte man unabhängig davon trotzdem einmal nachdenken, vor allem in Formularen.
Der eine empfiehlt "1" und "2" für "vor" und "zurück" bei Accesskeys, der andere "2" und "3"... dazu stört das die Tastenkürzel in die Menüs per ALT-irgendwas. Ne, so wird das leider nix...
T$
Wer ist "der eine"? Ich habe lediglich hier eine abweichende Empfehlung gefunden. Alles in allem ist dies sowieso ein reichlich dummer Mißbrauch des Nummernblockes: Alt+1 sollte zum Kapitel mit der Nummer "1" springen, und nicht zu irgend einem willkürlich festgelegten logischen Verweis, zumal es genau dafür ja die genannten rel-Links gibt.
Thiemo
Warum alt+Zahl? Mozilla nimmt die Zahl+Enter als Eingabe. ;)
tippendeRené

Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.

[ ← Zurück zur Übersicht ]

Impressum & Datenschutz