maettig.com

Thiemos Archiv

Gestern wurde mir klar, warum das Konzept meines Smart HTML-Prototyps so nicht funktionieren kann. (Danke René P.)
Weiter lesen …
Eigentlich wollte ich gerade von der Demo gegen die Absetzung der Harald Schmidt Show erzählen, aber irgendwie ist mir das zu blöd ... [via PlasticThinking]
Microsoft patentiert HTML-Anwendungen. Ich linke ja sonst nie zu Heise. Das können andere viel besser. Aber das hier, ...
Weiter lesen …
Oracle gibt Application Server 10g frei. Vor einem halben Jahr hätte ich mich für meine Diplomarbeit darauf gestürzt. Aber jetzt, ... Zu spät.
Wieso find' ich Lyssas Weblog eigentlich nach wie vor so spannend, wo mich andere längst nerven? "Ihr bloggt über Technik und bekommt dafür die spannenden IT-Jobs. Ich schreibe über Sex und bekomme Fanpost und gutes Essen." Ach ja. Deswegen.
"Fight for your right to study!" Äh, ... wie bitte? Nicht, dass man mich falsch versteht. Ich beobachte die Protestaktionen, z.B. bei IKEA, mit gespanntem Interesse. Aber "for-your-right-to-study.de.vu"? An welche Zielgruppe richtet sich dieser Pansch-Spruch (selbst, wenn das korrektes Englisch ist)? Austauschstudenten? Beastie Boys-Fans? Was ist an "www.recht-zu-studieren.de.vu" falsch?
Jetzt stolperte ich schon zum zweiten Mal über irrsinnig komplizierte eval()-Konstrukte, die den übergebenen String mit Regulären Ausdrücken und Schleifen in PHP- und HTML-Fragmente zerlegen und beides getrennt handhaben. Dabei ist das absolut unnötig. eval() kann alles, was PHP auch kann, und das schließt insbesondere die Vermengung mit HTML ein. Nicht einmal im Handbuch wird das korrekt beschrieben.
Weiter lesen …
(bereits 2 Kommentare)

[ « | ← Jüngere | Ältere Einträge → ]

Impressum & Datenschutz