Thiemos Archiv
- Tuesday, 2004-03-23 17:26
Himmel, so was kann man doch nicht verschenken! ArtRage, ein Malprogramm im wahrsten Sinne des Wortes. Sieht aus wie Mac, ist aber Windows. Und ja, wer kein Grafiktablett hat, kann sich den Download sparen. [via w3log]- (bereits 6 Kommentare)
- 12:37
- Für fortlaufende Primärschlüssel kennt MySQL
AUTO_INCREMENT
als "column constraint" (Nebenbedingung). PostgreSQL kenntSERIAL
als Datentyp. Der SQL-Standard siehtCREATE SEQUENCE sequencename
undDEFAULT NEXVAL(sequencename)
vor, wiederum als "column constraint". Und SQLite? Das tanzt völlig aus der Reihe. Wenn eine Spalte alsINTEGER PRIMARY KEY
definiert wurde und sie beimINSERT
keinen Wert zugewiesen bekommt, wird sie hochgezählt.
Weiter lesen … - 12:31
- Der SQL-Knigge für beliebte & berüchtigte Fehler (Freie Universität Berlin), bezogen auf
SELECT
s mitGROUP BY
,HAVING
und Unterabfragen. Es fehlt alsoDELETE FROM table;
, mein liebster berüchtigter Fehler. - Monday, 2004-03-22 19:22
- LinkBars - How Link Relations Are Implemented. Eine vollständige Übersicht über die kritischen, da von jedem Browser anders interpretierten
<link rel="..." href="..." title="...">
. Resultierende Empfehlung:- "top" (nicht "home", weil das Mozilla nicht kennt),
- "up" (nicht "parent", weil das nur Mozilla kennt, auch nicht "start" wegen Verwechslung mit "first"),
- "first" (nicht "begin", weil das eine niedrigere Priorität hat),
- "prev",
- "next",
- "last" (nicht "end", weil das eine niedrigere Priorität hat).
- (bereits 1 Kommentar)
- 16:42
- Die Demoszene wird langsam aber sicher zum Wissensnetzwerk. Xnfo ist eine XML-Sprache für die Beschreibung von Demoszene-Produktionen. Scene.org bastelt kräftig an einer zentralisierten Anwenderdatenbank mit XML-Schnittstellen, genannt "SceneID". Pouet hat RSS-Newsfeeds. Das neue Scene News Network (SNN) ist bereits integriert in Diskmag.de, CHScene.ch und Scenia (ehemals Scenet). SNN und das ältere Orange Juice haben noch kein RSS, sollen es jedoch bekommen. Jetzt noch ein bischen RDF und FOAF und wir haben unsere Killer-Applikation.
- (bereits 6 Kommentare)
- 09:29
- PAiN 03/04 ist erschienen - die (offiziell) 55. Ausgabe des Demoszene-Magazines, zugleich die Geburtstagsausgabe zum 10-jährigen Jubiläum und damit das meiste (PC-) Diskmag überhaupt.
- 07:59
- "
Es interessiert uns nicht die Bohne. Wir haben selber ein Leben.
" [via Isotopp] - (bereits 1 Kommentar)
[ « | ← Jüngere | Ältere Einträge → ]