maettig.com

Thiemos Archiv

Die Demoszene wird langsam aber sicher zum Wissensnetzwerk. Xnfo ist eine XML-Sprache für die Beschreibung von Demoszene-Produktionen. Scene.org bastelt kräftig an einer zentralisierten Anwenderdatenbank mit XML-Schnittstellen, genannt "SceneID". Pouet hat RSS-Newsfeeds. Das neue Scene News Network (SNN) ist bereits integriert in Diskmag.de, CHScene.ch und Scenia (ehemals Scenet). SNN und das ältere Orange Juice haben noch kein RSS, sollen es jedoch bekommen. Jetzt noch ein bischen RDF und FOAF und wir haben unsere Killer-Applikation.
Mir wär mehr Diskmagaktivität tausendmal lieber. Immerhin scheints wenigstens bei den Trackern wieder ein wenig Bewegung zu geben...
T$
Xnfo interessiert keine Sau, SceneID würde fast Sinn machen, wenn OJ mit im Boot wäre, bzw. es wenigstens eine Schnittstelle zu ihrer DB geben würde. So bleibt als einziger Nutzen, dass man sich bei pouet und scene.org nicht separat anmelden muss und etwas Account-Sharing hat (macht ja auch Sinn, spielt sich ja alles auf dem selben Server ab). Das SNN interessiert auch keinen, solange OJ nicht ein direktes Teilstück dieses Networks ist.

Und klassiches Tracken ist so tot wie Diskmags und das ist gut so (Tick statt Event-Basierte Sequencer mit dem Charme einer Excel-Tabelle gehören grundsätzlich in den Ofen. Wenn diese Leute wenigstens etwas Grips hätten, würden sie ihre Tracker als Midi-VSTi konzipieren, das wäre noch eine echte Marktlücke).

So, genug Gemeinheiten ausgeteilt. Mal sehen, ob's für einen Flamewar reicht. ;)
tom
Xnfo und SceneID sollen ja auch nicht dich als Anwender interessieren, sondern die Plattformbetreiber.
Thiemo
Ich dachte in den Sk@le-Tracker sollte was mit Midi-VSTi rein... (???)
Sven
Nein, der Typ der Skale macht wollte es zu einem Midi-VSTi umcoden, weil er es für die Arbeit braucht (bzw. ein Kollege). Insgesamt sind aber fast alle 1-Coder-Projekte dieser Art ziemlich deprimierend anzuschauen. Trotzdem bin ich neugierig was aus Buzzle wird. Die Videos sehen ja zum Teil recht putzig aus. ;)
tom
Man kann über Tracker sagen was man will, ich arbeite gerne mit ihnen und da FT2 unter WinXP nicht so läuft macht es mir mit dem Skale am meisten Spaß. ;)
Sven

Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.

[ ← Zurück zur Übersicht ]

Impressum & Datenschutz