maettig.com

Thiemos Archiv

"Das Durchschnittsalter [der Professoren an deutschen Hochschulen] lag [im Jahr 2003] bei 52 Jahren, [die Juniorprofessuren mit eingerechnet]. Mehr als ein Viertel der Professorenschaft war 60 Jahre und älter." (Quelle: Statistisches Bundesamt)
(bereits 1 Kommentar)
"Blos gut, dass es bei eBay keine Stoffe gibt." (Übrigens sehr schöne URL.) Das hätte ich besser nicht sagen sollen...
(bereits 3 Kommentare)
Etwas Statistik zum Thema Referer-Spam.
Weiter lesen …
(bereits 1 Kommentar)
Google search: filetype:sql "CREATE TABLE" INSERT. Returns an incredible amount of usefull examples for my Data Mining and SQL lectures. Did I say I love that search engine?

Here are some nice but not too complex databases:

  1. inrialpes.fr > products.sql
  2. armstrong.edu > createsampletables_mysql.sql
  3. uni-wuerzburg.de > company_dump.sql
  4. w3.org > makeOrderTracking.sql
Funny: tutorialized.com/tutorial/Introduction-to-SQL, "Query failed : You have an error in your SQL syntax. [...]".
Am 9. 13. November (Samstag) gibt es eine kleine Feierlichkeit, die ich am Abend in eine noch näher zu bestimmende Görlitzer Lokalität die Dreiradenmühle auf der polnischen Seite (Personalausweis nicht vergessen!) der neuen Altstadtbrücke verlegen werde (das Rhodos würde mich mal wieder reizen, Vorschläge sind willkommen). Falls einer der hier Mitlesenden keine Einladung bekommen hat, aber meint, dass er dabei sein sollte, bitte melden.
(bereits 4 Kommentare)
Auf meine weit über ein Jahr alte Frage, warum Namespaces (Namensräume, zur logischen Strukturierung großer OOP-Projekte) aus PHP 5 entfernt wurden (ich berichtete), gibt es eine neue, sehr ausführliche Antwort im Zend-Forum. Zum Weinen ist der dazu gehörige neue Eintrag in den sogenannten "Guru Q & A", in dem Andi Gutmans Namespaces als "syntaktischen Zucker" bezeichnet. "Do you think he would say 'Classes are syntactic sugar that doesn't map well to PHP'? I think he would."

[ « | ← Jüngere | Ältere Einträge → ]

Impressum & Datenschutz