maettig.com

Thiemos Archiv

Seit einigen Tagen ist die – großartige – Google Desktop Search auch in deutscher Sprache verfügbar. Außerdem können jetzt PDF-Dokumente und Mozilla- und Thunderbird-E-Mails indiziert werden.
Gerrit van Aaken hat Loudblog Version 0.1 veröffentlicht. Die Weblog-Software, die gleichzeitig seine Diplomarbeit ist, ermöglicht das elegante, periodische Publizieren von Audiodateien in Form eines Tagebuchs bzw. Weblogs (auch "Audioblog" genannt, siehe auch "Podcasting"). Die Software basiert auf keiner bestehenden Blogsoftware, verwendet jedoch bewährte Module wie z.B. "Markdown". Loudblog setzt bewusst keinen Browser-basierten WYSIWYG-Editor ein, was mir persönlich sehr sympatisch ist.
Newsletter von meinem Hoster: "Wir dürfen Ihnen an dieser Stelle mitteilen, dass ab sofort weitere Anwendungen zur Installation über das Kundenmenü bereitstehen [...]: Serendipity" Noch mehr Blogs für alle. Wunderbar.
Am 30. März ab 14 Uhr findet in der Hochschule in Görlitz (Raum 202 in der Brückenstraße 1) ein E-Learning-Kolloquium zum Thema "Lernsysteme und Lernmanagementsysteme" statt. Professoren und Mitarbeiter der Fachbereiche Informatik und Maschinenwesen stellen ihre Arbeiten zum Thema vor und berichten von Erfahrungen. Neben den Studenten sind auch sonstige Interessenten herzlich eingeladen. Meine Vortragsfolien sind in meinem Lehr-Blog zu finden.
(bereits 1 Kommentar)
"Deutschland ist neben Albanien das einzige europäische Land, dessen Sicherheitsorgane noch analogen Funk verwenden." Wie die bis zu vier Milliarden Euro dafür aufgebracht werden, ist noch unklar. Quelle: Sächsische Zeitung.
(bereits 2 Kommentare)
Beats Biblionetz - Aussagen, Empfehlungen, Thesen: Computerräume in Schulen sind nicht mehr zeitgemäss. [via E-Business Newsfeed]
Usability-Detail bei Loswebos:
Passwort, Hilfe bearbeiten
Wieso kann man die Hilfe bearbeiten?

[ « | ← Jüngere | Ältere Einträge → ]

Impressum & Datenschutz