maettig.com

Thiemos Archiv

Wenn man mit barrierearmen und weitestgehend Browser-kompatiblen Stylesheets (CSS) hantiert, stellt man fest, dass die Maßeinheit ex (relativ zum Buchstaben x) in den verschiedenen Browsern verschiedene Wirkungen erzielt. So stellt z.B. der Internet Explorer ex zirka 8% größer dar als Firefox das tut. Dagegen wird die Einheit em (relativ zur Schrift) überall beinahe pixelgenau gleich interpretiert. Wenn man also eine Maßeinheit verwenden möchte, die sich auch im Internet Explorer vergrößern und verkleinern lässt, sollte man em wählen, nicht ex.
Ein Grund, warum ich den Internet Explorer nicht leiden kann, ist folgender: Drücke ich Strg+N, um ein neues Fenster zu öffnen, wird statt dessen ein Duplikat des gerade aktiven Fensters erstellt (warum auch immer). Das wäre nicht so schlimm. Nervtödend ist, dass ich dann die Maus zur Hand nehmen und die Adresszeile anklicken muss, um eine neue URL eingeben zu können. Kann man dieses Verhalten irgendwie abschalten?
(bereits 7 Kommentare)
Wer weiß auswendig (ohne zu schummeln), wofür "TCP/IP" steht? Lösung:
Weiter lesen …
(bereits 3 Kommentare)
Käufer des aktuellen c't-Magazins 8/2005 dürfen sich über eine Vollversion des Web-Browsers Opera 7.54 update 2 freuen. Die Software muss lediglich über ein Formular auf den Opera-Seiten freigeschaltet werden. Ein Update auf die Version 8 wird für nur 8 Euro möglich sein. Danke für den Tipp, René.
Im Rahmen des Filmfests Dresden wird diesen Freitag (15. April, 21:30 Uhr) im Dresdner Metropolis (Saal 5) eine Auswahl Demos (Echtzeit-Animationen) gezeigt.
(bereits 1 Kommentar)
Aus aktuellem Anlass (Spam-Kommentare werden nur auf Beiträge abgefeuert, die eine hohe Platzierung in den Suchmaschinen haben und/oder in denen bereits typische Spam-Begriffe vorkommen) sind in diesem Weblog keine neuen Kommentare mehr auf Beiträge erlaubt, die ein gewisses Alter überschritten haben. Diese Grenze habe ich momentan auf 6 Monate eingestellt (Beispiel). Ab welchem Zeitraum (3 Monate? 2 Wochen?) hättet ihr Bedenken?
(bereits 5 Kommentare)
Hat sich einer der geneigten Leser schon mal mit Zuschnitt(s)optimierung (Nesting) beschäftigt? Related Links: NESTING bei SOLVE-IT (Klick auf "Produkte", "Nesting", da Deep-Links aktiv verhindert werden), CutList Plus (Tischlersoftware).
(bereits 1 Kommentar)

[ « | ← Jüngere | Ältere Einträge → ]

Impressum & Datenschutz