Thiemos Archiv
- Thursday, 2005-07-28 13:50
- Das aktuelle PHP Magazin 5.2005 kommt mit einem interessanten Titelthema daher: "Community – So bringen Sie Ihre eigene Online-Community zum Erfolg". Neben anderen guten bis sehr guten Artikeln fällt dieses Titelthema besonders negativ auf: Der dazugehörige etwa 4-seitige Artikel enttäuscht durch Oberflächlichkeit und Fehler.
Weiter lesen … - 13:19
- Kann mir jemand erklären, was dieser seltsame (um nicht zu sagen dümmliche) Punkt im Namen Die Linkspartei. (sprich: "Die Linkspartei Punkt") zu suchen hat? Wie schreibt man das, wenn es am Satzende steht? Die Linke.? Siehe auch Wortfeld: Neue Politmöbel und Bundestagswahl 2005: DIELINKSPARTEIPUNKT.
- (bereits 3 Kommentare)
- 10:53
- Aktueller Stand meiner Sammlung für No More AOL CDs: 1240 CDs. Das Problem dabei: Die deutschsprachige Sammelstelle ist spurlos verschwunden, www.nomoreaolcds.org führt ins Leere, E-Mails bleiben unbeantwortet. Auf der internationalen Seite (die schon immer so schrecklich aussah) findet sich kein Hinweis. Mag jemand die mir verbleibenden 600 CDs geschenkt haben? Sie sind (natürlich) hüllenlos, also auch ohne Zugangscodes.
- (bereits 4 Kommentare)
- 10:49
- (More) fun with subdomains. Jetzt hat jeder Beitrag seine eigene Domäne, z.B. 1122547740.maettig.com.
- Monday, 2005-07-25 18:40
- Gesucht ist ein regulärer Ausdruck, um überzählige White-Spaces, insbesondere Zeilenumbrüche, in einem String zu entfernen und durch jeweils ein unkritisches Leerzeichen zu ersetzen.
Falsch:$string = preg_replace('/\s+/', ' ', $string);
Richtig:$string = preg_replace('/\s+/s', ' ', $string);
Diesen Fehler mache ich in schöner Regelmäßigkeit (bzw. finde ihn in schöner Regelmäßigkeit). Anmerkung: Das+
beschleunigt den Vorgang, ansonsten macht es keinen Unterschied. - Sunday, 2005-07-24 17:26
- Madagascar Kurzkritik: Lustiger und sehr viel weniger kindisch (FSK 12) als ich befürchtet hatte. Am ehesten vieleicht mit Ice Age vergleichbar: Es gibt eine etwa ebenso ernsthafte Hintergrundgeschichte und weite Strecken sind mindestens genauso chaotisch und spaßig wie die Scrat-Episoden. Für Freunde des Genres sehr empfehlenswert. Längere Rezension bei Garvin.
- Saturday, 2005-07-23 20:57
- "
[...] ist es nicht gelungen, der SZ am Sonntag zu einer positiven wirtschaftlichen Perspektive zu verhelfen. Aus diesem Grund erscheint die Sächsische Zeitung am Sonntag am 17. Juli 2005 zum letzten Mal.
" Die erste Ausgabe erschien am 16. November 2003. - (bereits 2 Kommentare)
[ « | ← Jüngere | Ältere Einträge → ]