maettig.com

Thiemos Archiv

Fast hätte ich die E-Mail gelöscht: "Very I m p o r t a n t Hints to LIT 2005 Authors [...] a few   u r g e n t   and   i m p o r t a n t   hints to authors." Bitte, macht so was nicht. Ach ja, und verwendet verdammt nochmal bitte, bitte, bitte BCC. Was geht die anderen 112 Empfänger meine E-Mail-Adresse an? Gibt es E-Mail-Programme, die die in solchen Fällen vor dem Senden warnen?
Double-Buffering (kein Flimmern mehr) bei C#: SetStyle(ControlStyles.UserPaint | ControlStyles.AllPaintingInWmPaint | ControlStyles.DoubleBuffer, true); Bei Delphi: DoubleBuffered := True; (Jeweils bezogen auf das aktuelle Form bzw. TForm.)
Aus meinem Spam-Ordner: "Aller letzte Mahnung". Schön wär's.
(bereits 1 Kommentar)
Ich programmiere jetzt – unter anderem – in Delphi (hallo Tom). Eine äußerst interessante Sprache. Einerseits wahnsinnig mächtig: selbst das .NET-Framework wird unterstützt. Für Spielereien wie diesen Eurorechner (Delphi-Quelltexte liegen bei) benötigt man nur wenige Stunden – inklusive Clipboard-Hooking, Mausrad-Unterstützung und einiges mehr. Andererseits kommt Delphi insgesamt arg chaotisch daher: ein bischen Objektorientierung (wie C#), ein Haufen Funktionen (wie PHP), viele statische Methoden (wie .NET), mehrere teils redundante Frameworks. Mal wird mit Dateizeigern hantiert wie unter C, mal mit Objekten wie unter Java. Konstruktoren ruft man mit Klasse.Create() auf, gecastet wird mit Klasse(objekt). Leere Klammern kann man weglassen oder auch nicht, statt geschweifter Klammern gibt es jede Menge begin und end;. Wenn man das überwunden hat, kann man damit rasend schnell programmieren.
(bereits 4 Kommentare)
Der Vollständigkeit halber: Ich verkaufe einen HP J3202A 10Base-T AdvancedStack Switching Hub-24R. 24 Ports, leider nur 10 Megabit, jede Menge nerdige Spielereien (inklusive Glasfaser-Anschluss zum Vernetzen mehrerer solcher Switches).
Half-Life Fallout: HL2 Guide: Secrets & Cheats.
Eben durch Zufall wiedergefunden: Angstklauseln in E-Mails (E-Mail-Disclaimer), eine Sammlung von Stilblüten dieser höchst merkwürdigen Anhängsel.
(bereits 1 Kommentar)

[ « | ← Jüngere | Ältere Einträge → ]

Impressum & Datenschutz