Thiemos Archiv
- Thursday, 2007-04-05 15:27
- Wednesday, 2007-04-04 18:24
- Die neue GMX-Portalseite. Die neue Web.de-Portalseite. Das Web 2.0 klont sich selbst.
- (bereits 6 Kommentare)
- Sunday, 2007-04-01 21:59
Es gibt zwar ein halbes Duzend Möglichkeiten, in Delphi 9 ein XML-Objekt zu erzeugen, aber diese Methode gibt es natürlich nirgends. Typisch. Update: Die Lösung ist nicht so elegant, wie ich es gern hätte, aber sehr einfach. Auf dem fraglichen Windows-2000-Rechner muss nur die Programmbibliothek MSXML 4.0 nachinstalliert werden.XMLDocument.setProperty('SelectionLanguage', 'XPath');
Das ist wichtig, weil: The default value is "XSLPattern" for MSXML 3.0.- 21:52
- Link-Navigation in Firefox 2: Link Widgets ist der Nachfolger der LinkToolbar, die ich bisher immer verwendet habe. Damit kann man die Navigations-Knöpfe wie alle anderen Knöpfe mit "Anpassen..." einbauen. Man braucht nur noch eine Erweiterung, um die Knöpfe auch unten in der Statuszeile positionieren zu können: Status Buttons. Beide Erweiterungen sucht man bei erweiterungen.de vergeblich.
- Friday, 2007-03-30 07:32
- Öffentliche und private Warteschlangen (Message Queuing). Zitat: "Um den Speicherort einer privaten Warteschlange zu veröffentlichen, kann eine Anwendung einen Formatnamen der privaten Warteschlange als Eigenschaft der Antwortwarteschlange einer Nachricht senden." Nein, ich habe diesen Satz auch nicht verstanden. Was Microsoft damit meint, ist in C#-Quelltext ausgedrückt Folgendes:
MessageQueue variable = new MessageQueue("FormatName:DIRECT=OS:rechnername\private$\queuename");
- Wednesday, 2007-03-28 11:42
- Forced typecasts in Delphi. Kurz:
TObject(Variable)
wird ungeprüft während der Kompilierung angewendet und lässt das Programm schlimmstenfalls mit einem "schwerwiegenden Fehler" abstürzen.Variable as TObject
wird zur Laufzeit ausgeführt, funktioniert auch mit Interfaces und wirft im Fehlerfall Exceptions, die man abfangen kann. - Monday, 2007-03-26 18:57
- Hier ein paar erste eigene Eindrücke vom Jump-'n'-Run-Spiel "Glow", an dem ich als Betatester beteiligt bin.
Noch mehr Bilder gibt es in der Glow-Gallerie. Kleiner Hinweis: Lasst euch nicht von den Pentagrammen verwirren. Dies ist ein Spiel für Erwachsene und solche Symbole werden hier zur Illustration der Spielsituation und in ihrem guten Sinne zur Vertreibung böser Geister verwendet.
[ « | ← Jüngere | Ältere Einträge → ]