Thiemos Archiv
- Sunday, 2007-08-05 12:39
Dieser Satz kein Verb.- Friday, 2007-08-03 10:48
Merkwürdig. Warum steht Opera Version 5.00g immer noch in den Läden?- (bereits 1 Kommentar)
- Tuesday, 2007-07-31 13:27
- Google-Suche: "Dumm wie * Meter Feldweg". Geht auch mit "Autobahn".
- Wednesday, 2007-07-25 20:49
- Das Projekt NoNoFollow möchte mich davon überzeugen, auf das HTML-Attribut rel="nofollow" zu verzichten, und führt dazu 11 (vermeintliche) Gründe gegen nofollow an. Ich möchte diese einmal ein wenig auseinander nehmen.
Weiter lesen … - (bereits 2 Kommentare)
- Monday, 2007-07-23 16:41
- "
Obwohl ich schon lange mit Photoshop arbeite, habe ich noch nicht den Dreh raus, mit welchen Filtern man die Zeichnungen so koloriert, dass sie so toll aussehen, wie Ihre.
" Ein "Kolorieren-Filter". Ein Klick auf "Zeichnung kolorieren" und fertig. Das wär mal was. - 16:10
- Aus meinem Spam-Ordner: E-Mail von "Matthias". Betreff: "Ich bin's, Monika". Ja nee, is klar.
- 15:07
- CSS 2.1 führt eine neue Eigenschaft
display: inline-block
ein, die – ihrem Namen zufolge – irgend ein Mittelding zwischen den beiden bekannten Werten sein muss. Doch was bedeutet das?inline
formatiert ein HTML-Element so, dass es sich im Grunde wie normaler Text verhält: Die Inline-Box ist nur so breit, wie es ihr Inhalt erfordert. Links und rechts daneben dürfen weitere Inline-Boxen stehen, so weit es der Platz erlaubt.block
erzeugt eine Box, die immer über die ganze verfügbare Breite reicht und sowohl vor als auch hinter sich einen Umbruch in die nächste Zeile erzwingt.inline-block
erzeugt eine Box, die sich nach Außen wie eine Inline-Box verhält, also den normalen Textfluss mitmacht, im Inneren jedoch eine Block-Box darstellt (hier ein Beispiel). Das heißt, die Inline-Block-Box darf, obwohl sie selbst in einem Inline-Kontext dargestellt wird, wiederum Inline-Elemente enthalten. Es wird so möglich, Inline-Boxen ineinander zu verschachtelt. Wozu das gut ist? Zum Beispiel für nebeneinander stehende Bilder mit Beschreibungstexten darunter. Oder für eine Karteikarten-Navigationsleiste, bei der die anzuklickenden Karteikartenreiter mehrzeilige Texte enthalten dürfen. Aber ach: Ausgerechnet Firefox 2 kann es nicht. Schade. Mit Inline-Block-Boxen könnte man sich die eine oder andere fehleranfällige Float-Konstruktion ersparen.
Nachtrag: Firefox 3.0 kann es.
[ « | ← Jüngere | Ältere Einträge → ]