Thiemos Archiv
- Friday, 2003-07-11 11:27
- Still buggy, aber wie schon gesagt einen Blick wert: Die AutoFill-Funktion der Google Toolbar 2.0. Leider findet man ähnlich wie bei Opera 7 nur sehr schwer Informationen darüber, wie man sein eigenes HTML gestalten sollte, damit das jeweilige Feature voll ausgereizt wird. Daher hab' ich mal die GoogleToolbar.dll zerlegt und folgende Feldnamen extrahiert, die man in Formularen verwenden sollte: An erster Stelle steht immer der empfohlene ECML-Feldname, dahinter weitere Muster, auf die die Toolbar ebenfalls anspringt (es erkennt noch sehr viel mehr, dies sind jedoch die eindeutigsten). Dummerweise werden Feldname wie
Ecom_ShipTo_Postal_Name_First(z.Z. noch buggy), name_first, firstnameEcom_ShipTo_Postal_Name_Last(z.Z. noch buggy), name_last, lastname, surname
Ecom_ShipTo_Postal_Street_Line1, street_line1, street
Ecom_ShipTo_Postal_Street_Line2, street_line2
Ecom_ShipTo_Postal_City, city, town
Ecom_ShipTo_Postal_StateProv, stateprov, state, county
Ecom_ShipTo_Postal_PostalCode, postalcode, postal, zip
Ecom_ShipTo_Postal_CountryCode, countrycode, country, location
Ecom_ShipTo_Online_Email, email, e-mail, online_email
fullname, name (keine Entsprechung in ECML)...Postal_Name_First
von der jetzigen Betaversion der Toolbar fälschlicherweise als "postal" erkannt, und die Postleitzahl eingetragen. Hier ein Testformular dazu. Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.