Thiemos Archiv
- Tuesday, 2003-12-09 02:22
Geheimes Bloggertreffen in Dresden. Das Thema - und das war Sinn der Sache: Wikis.
Wiki-Markup. Mein Versuch, Rainer Wasserfuhr von (Smart-) HTML als Auszeichnungssprache zu überzeugen. Blogrolls. Rainer schwärmt von Autodiscovery, OPML und 200 abbonierten Feeds. Hotlinking. Martin Röll legt - konsequent - Wert auf sein Urheberrecht. Die Blogawards, und warum sie perfekt gemacht sind. Blogger.de, 20six, Movable Type. Spam-Anekdoten. FOAF, DAML, ... Nein, uns hätte lieber niemand zugehört. Er hätte uns für, nun, Blogger halten können.
Besonders interessant und für mich wohl der "was haben wir daraus gelernt"-Aspekt des Abends war, aus welch verschiedenen Blickwinkeln man ein und das selbe Thema viel zu wichtig nehmen kann (und das ist vor allem als Kritik an mich selbst gerichtet). Ich als Informatiker, der Implementationsdetails fokussiert und technische Lösungen will, die alle denkbaren Fälle abdecken und Missbrauch verhindern. Martin als - eben - Businessprofi, der viel weiter "oben" anfängt zu denken als ich, dem Eventualitäten weitestgehend egal sind und der lieber nützliche Lösungen für die 80% will, die ihm wichtig sind. Dazwischen Rainer (eher still - offensichtlich habe ich zu viel geredet) mit stets passend eingestreuten "das gab's da schonmal"- und "kennst du?"-Links.
Danke für den Abend.Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.