Thiemos Archiv
- Monday, 2004-02-09 19:59
- Excel ist als CSV-Editor unbrauchbar. Wie schade, denn genau das war bisher ein wichtiges Anwendungsbeispiel, mit dem ich die Vorzüge meiner PHP-Klasse TM::MyCSV veranschaulichen wollte (denn "jeder" hat Excel, aber nicht jeder hat einen Webserver mit einer Datenbank). Dummerweise ist das, was Excel beim Öffnen einer CSV-Datei macht, absolut Microsoft-typisch: implizite Annahmen, oder kurz: Bevormundung des Anwenders. Da CSV keine Typisierung beinhalten kann, wird als Zahlenformat "Standard" angenommen. Enthält eine Zelle einen Wert, der (aus Excels Sicht) Ähnlichkeit mit einem Datum hat, wird gnadenlos totkonvertiert. Aus "12/2003" wird "Dez 03", aus "1.2" wird "01. Feb". Rückgängig machen lässt sich das mit keinem noch so ausgeklügelten Konvertierungs- oder Maskierungs-Trick. Fenster auf, Excel raus, Fenster zu.
Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.
Ich bin auch dauernd auf der Suche nach einer vernünftigen Lösung, meine Adressdaten einfach zu verwalten.