Thiemos Archiv
- Wednesday, 2004-02-11 15:23
- PHP-Implementation für konditionales GET, das heißt bedingtes Abrufen von RSS-Newsfeeds (diskutiert auch hier und hier). Vorteil: Beide Seiten sparen Bandbreite, weil nichts übertragen wird, wenn sich nichts geändert hat. Das Ganze nutzt das bestehende HTTP-Protokoll, ist damit nichts Erfundenes und hat keine Nebeneffekte, falls es eine Seite nicht beherrscht. Frage: Löst das auch mein Urlaubs-Phänomen, wenn ich z.B. alle Einträge der vergangenen 14 Tage nachholen will, also mehr abrufen möchte als der Feed standardmäßig anbietet? Antwort: Ja. Ich muss einfach nur den Gedanken logisch fortsetzen und die
Is-Modified-Since
-Zeit, die der Client mir übermittelt, nutzen, um einen für ihn zusammengestellten Feed auszuliefern. Und das Beste: Die Aggregatoren können das schon! Wundervoll. Welche Nachteile hat RSS angeblich noch, die ich widerlegen soll? ;-) Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.
Google verärgert laut Ziff Davis einen Teil der Blogger Community: Der Eigentümer von blogger.com will für die Syndizierung nur noch das Atom Format akzeptieren. Benutzer der Plattform, die sich noch zu Zeiten von Pyra Labs für das damals kostenpflichtig angebotene RSS-Format (Really Simple Syndication) entschieden, können dies aber auch weiterhin nutzen.
(via Intern.de)