maettig.com

Thiemos Archiv

Ich muss mir unbedingt die DVD zu "Demolition Man" kaufen. Oder kennt ihr einen anderen Film (von "Mystery Science Theater 3000" einmal abgesehen), der eine vergleichbare Langzeitmotivation bietet, also beim 10. und 20. Mal immer noch genauso viel Spaß macht, bzw. welche Filme sind das für euch?
"Demolition Man"? Bei vollem Bewusstsein? 20 Mal? Aua... ;)

Ansonsten, die alten Monthy Python-Schinken halt.
tom
Doch. "Demolition Man" ist schon ganz okay. Irgendwie läuft der. Aber ich habe ihn dennoch vielleicht "nur" 5 mal gesehen. "Das fünfte Element" ist aber mein Favourite. Dann folgen: "2001: A Space Odyssey", unbedingt The Big Lebowski (20 mal), Fight Club, Fabelhafte Welt der Amelie, Eternal Sunshine of the Spotless Mind, Harold and Maude (10 mal), und Lost Highway ist bei mir auch ganz oben.
diver
Die ewigen Knüller sind bei mir wohl Fight Club (15mal), Starship Troopers (10mal) und Die üblichen Verdächtigen (mind. 20mal).

Dazu kommen noch "Kinderfilme" wie Star Wars, Zurück in die Zukunft und Indy Jones.
Sven
Meine Favoriten sind "Stirb langsam 3", "Pulp Fiction", "Austin Powers 3 - Goldständer" und "Kingpin".
stu
"Das fünfte Element" hat mich schon beim zweiten Mal eher enttäuscht. Der Film ist zwar wunderbar vollgepackt mit Details, aber die den gesamten Film umspannende Geschichte ist beim wiederholten Anschauen plötzlich erstaunlich simpel. Ok, das ist die Geschichte von "Demolition Man" auch. Aber dort ist das kein Thema. Der Film stellt sich nicht künstlich kompliziert dar.

Schwer zu erklären. Ich formuliere es mal so: "Das fünfte Element" hat beim wiederholten Anschauen einige Stellen, an denen ich überlege, ob ich kurz vorspule, damit ich schneller zu den guten Stellen komme. Bei "Demolition Man" geht es mir nicht so.

Ansonsten, wie konnte ich nur so viel vergessen? "2001" (übrigens mein absoluter Lieblingsfilm), "Star Ship Troopers", "Pulp Fiction", "Zurück in die Zukunft", "Das Leben des Brian", ... alles ganz heiße Kandidaten auf der Liste der Filme, die mit jedem Mal besser werden. Danke.
Thiemo
"Monty Pythons Wunderbare Welt der Schwerkraft" aus dem Jahre 1971 ist auch einfach nur klasse. Link
diver
Bei mir an der Spitze der "weit über 10 mal gesehenen":
Amelie (vor allem auch wegen der klasse Musik von Yann Tiersen), Solaris (perfekt zum dabei einschlafen) und an allererster Stelle Brazil!
Andi
Solaris? Welche Version? Das original oder das Remake aus dem (vor?-)letzten Jahr?
rückfragendeRené
Solaris, der Film an dem ich nie den Schluß sehe weil ich dann schon längst schlafe. Da langweilt mich ja schon der Vorspann.

Gigantisch finde ich natürlich auch 23 und Memento. Memento ist obrigens der einzige Film bei dem ich mir auf DVD auch die Option wünsche den Film rückwärts zu sehen.
Sven
Ich muss gestehen das wo letztens das Original von Solaris lief, ich auch fast eingeschlafen wäre. Dabei hat mich das Thema sehr interessiert. Geht es doch unter anderem darum das der riesige Ozean auf diesem Planeten ein Gedächtnis zu haben scheint, oder? (Im Grunde ist es ja fast die Story von "Sphere" mit Dustin Hoffman und anderen, hmmm. Da hat der Michael Crichton sich aber so einiges abgeschaut). Aber das mit dem Wasser ist schon sehr interessant: link
diver
"Solaris" (Original) ist großartig (hat mich sehr an "2001" erinnert), gerade weil die Machart des Streifens völlig massen-inkompatibel ist. Deine "Memento"-DVD hat übrigens wirklich eine Option zum rückwärts abspielen.
Thiemo
Dass das Wasser Informationen speichern kann und somit sowas wie ein Gedächtnis hat, ist ja schon ziemlich lange bekannt.

Thiemo: danke für den Tipp.
Sven
@Rene: Ich mag beide Solaris. Aber den neueren kann man sich doch öfters ansehen weil es KEINE Autobahnsequenz gibt, weil es bunt ist, und weil es gute Filmmusik dazu gibt :-)
Andi

Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.

[ ← Zurück zur Übersicht ]

Impressum & Datenschutz