Thiemos Archiv
- Wednesday, 2004-11-10 23:09
Preisfrage: Was passiert, wenn man auf "Abbrechen" klickt? (Dialog aus einer etwas älteren Version des Borland C++ Builders.) Das ist übrigens der Grund, aus dem Standard-Dialoge grundsätzlich Mist sind. (Und der Grund, warum man nie die JavaScript-Funktitonconfirm()
verwenden sollte.) Auch spannend (wie Russisches Roulette): Dialoge, die mit "Beenden" und "Abbrechen" beschriftet sind. Ein weiteres tolles Beispiel gibt es bei Word.
Ohne die Frage zu lesen, kann man den Dialog nicht beantworten. Es könnte ja auch heißen, "Möchten Sie die Änderungen verwerfen?". Was viel schlimmer ist: In anderen Programmen lautet diese Frage tatsächlich so. Wenn man sich also bei dem einen das "Ja" angewöhnt, schickt man bei dem anderen garantiert irgendwann Daten ins Nirvana. Wären die Schalter statt dessen mit "Speichern" und "Verwerfen" beschriftet, wäre alles klar. Es könnte so einfach sein... Hier ein weiterer anschaulicher Artikel zum Thema. Es gibt sicher noch mehr.- 2004-11-11 10:55
- Andere Lösung: Kommandozeilencodes. Wenn man tippen muss, muss man dabei auch denken und nicht einfach nur klicken.
- Sven
- 2004-11-12 00:17
- Ich kann doch den kaputten Schalter in meinem Auto nicht reparieren, indem ich zu Fuß gehe. ;-)
- Thiemo
- 2004-11-12 07:10
- Die Kommandozeile ist mächtig, aber nicht das Nonplusultra. Mir erging es erst kürzlich so, daß ich zwei Remotesessions zu einem Server aufgebaut hatte, in einer loggte ich mich auf einen weiteren Server ein. Nach dem Kopieren eines Verzeichnisses auf meinen Rechner und der Anschliessenden Löschung wollte ich das gleiche auf dem anderen Server machen, mußte allerdings Feststellen, daß das gleichnamige Verzeichnis dort nicht mehr existierte. Tja, vom falschen Server gelöscht... War allerdings nicht so wichtig, da die Daten dort die älteren waren.
- problemaufzeigendeRené
- 2004-11-12 12:24
- Eine weitere Methode ist natürlich immer, wenn man es nicht kann und keine Ahnung hat, sollte man es lassen oder es sich aneignen.;)
- Sven
- 2004-11-13 09:12
- Fehlermeldungen werden eindeutig zu oberflächlich behandelt. Ich weiß nicht wie oft schon bei mir jemand angerufen hat, dass gerade eine Meldung kam und seitdem geht sein Computer nicht mehr richtig. Auf die Frage wie die Meldung lautet, bekommt man meistens keine Antwort. Auf die Frage was angeklickt wurde, bekommt man meistens die Antwort: "Naja OK, denn Abbrechen wollte ich ja nicht." Leider sehe ich auch keinen Lösungsweg für dieses Problem!
- Christoph Hörl
Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.