maettig.com

Thiemos Archiv

E-Mail von der Volkswagen-Bank (schon etwas älter): "Bitte überprüfen Sie in Ihrem Browser [sic!] die Sicherheitseinstellungen. Diese finden Sie unter Extras/Internetoptionen/Erweitert." Ähm, diesen Menüpunkt gibt's in meinem Firefox nicht.

Weiter heißt es, "Um das Laden der einzelnen Seiten zu beschleunigen [sic!], empfehlen wir Ihnen, die Cache-Funktion [zu deaktivieren]." Im Detail wird empfohlen, "Neuere Versionen der gespeicherten Seiten suchen: Bei jedem Zugriff auf die Seite" zu aktivieren und den Speicherplatz für temporäre Internetdateien auf 1 MB zu setzen. Für Paranoiker mag das ok sein, aber beschleunigt wird dadurch nichts, im Gegenteil: Der Internet Explorer lädt sich noch dusseliger, als er es ohnehin schon tut. Mit anderen Worten: Für die Nutzung des Online-Bankings der VW-Bank ist ein DSL-Anschluss empfehlenswert.

Die Sache ist halt, daß sich diese Mail wieder einmal an den normalen User wendet, der "nur mal ab und zu im Internet surfen und ein wenig Onlinebanking machen" möchte und deshalb meistens eh nichts anderes als den IE kennt. Leider wird nicht darauf hingewiesen, daß es bessere und sicherere Alternativen gibt.

Ich erinnere mich auch daran, mal für jemanden (stand hinter mir) ein Bild mittels Photoshop in der Größe angepaßt und dann im IE (Standardprogramm für jpg auf diesem Rechner) schnell kontrolliert zu haben. Später erfuhr ich durch meine Schwester, daß ich lobend erwähnt wurde. "Er hat das im Internet gemacht."

Andererseits weiß ich auch nicht, wie ich eine obenliegende Nockenwelle optimieren kann. (Daß die meisten obenliegend sind, weiß ich auch nur, nachdem ich mal bei Wikipedia nachschlug.)
einfacheRené
Kürzlich habe ich Frau M. gefragt, auf welche Weise, das heißt über welchen Provider sie im Büro ins Internet geht. Die Antwort war "Internet Explorer". Kein Witz. Ich bin fast umgefallen.
Thiemo
Diese "normalen Nutzer", an die sich solche Nachrichten wohl wenden sollen verwenden wahrscheinlich eh so gut wie nie irgend sowas wie Online-Banking. Und unter den restlichen normalen Nutzern gibts genug, die keinen IE verwenden und somit mit solchem Unfug nix anfangen können.
T$
Fakt ist, dass die meisten Menschen mit PC überhaupt gar keine Ahnung von der Materie haben, und froh sind wenn sie mit ihrem AOL Brauser irgendwo hinkommen. Viele User kennen nichtmal Google.de.
Fzool
Das ist das Urproblem: Es führt kein Weg daran vorbei, gewisse Grundkenntnisse zu haben, wenn man PCs benutzt. Die Abwesenheit derselben führt dann unweigerlich zu Viren/Würmern/Erdrucktnicht/Erstürztimmerab/KannstDumalgucken
Wolfgang Wüst

Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.

[ ← Zurück zur Übersicht ]

Impressum & Datenschutz