Thiemos Archiv
- Wednesday, 2005-09-07 15:40
- Ich bin über eine merkwürdige CSS-Eigenschaft gestolpert:
outline
zeichnet außerhalb der mitborder
definierten Rahmenlinie eine zweite Umrandung, die alles andere überdeckt und weder Positionierung noch Größe der Elemente beeinflusst. Benötigt wird diese Eigenschaft in der Regel nicht: In den meisten Fällen lassen sich mitborder
und negativemmargin
identische Effekte erreichen. Gedacht ist die Eigenschaft zum Hervorheben aktiver Elemente (z.B.a:focus { outline: invert dotted 1px; }
). Allerdings sollten solche Entscheidungen besser dem jeweils eingesetzten Browser überlassen werden. Genau wiemax-width
odertext-shadow
istoutline
seit Ende 1997 bzw. spätestens Anfang 1998 Teil der CSS 2-Spezifikation.max-width
wird inzwischen von praktisch allen Browsern interpretiert, nicht jedoch von Internet Explorer 6.outline
funktioniert nur in Opera ab Version 7, Safari und Konqueror.text-shadow
kennt bislang nur Safari. Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.
Als Ersatz für die onClick="this.blur()"-Unsitte ist es auch noch tauglich...