maettig.com

Thiemos Archiv

Statt "Wo ist dein Web-Browser?" hört man inzwischen durchaus "Wo ist dein Google?" Statt "Hab' ich bei Google gefunden" sagt man "Hab' ich im Internet gefunden". Und noch relativ neu: Statt "Hab' ich bei Wikipedia gelesen" ist von "Hab' ich im Wiki gelesen" die Rede. Bemerkenswert. Die Dienste werden transparent. [via E-Business Newsfeed]
... aber nicht unbedingt verständlicher: "Mehr als zwei Drittel der Anwender können nicht zwischen Suchergebnissen und eingeblendeter Werbung unterscheiden." Quelle: Suchmaschinen Blog
Thiemo
Mit "Im Internet gefunden" meinen die meisten Leute, daß es irgendwo im www(!) herumlag und sie auf irgend eine beliebeige Weise darauf gestoßen sind - das ist meist Google, kann aber genausogut durch andere Verweise oder durch Mail/Chat/IM passieren...

Daß hier aber in der allgemeinen Wahrnehmung eine Konzentration auf einen einzigen Anbieter stattfindet (Google, Wikipedia, eBay...) find ich recht bedenklich - anders als bei anfaßbaren Gegenständen (z.B. Tempo für Taschentüchern ode rTesa für Klebeband) wird dann nämlich tatsächlich nur dieser einzige berücksichtigt.
T$

Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.

[ ← Zurück zur Übersicht ]

Impressum & Datenschutz