Thiemos Archiv
- Friday, 2006-01-06 09:31
- Neue allgemeine Web-Suchmaschine: Ask Deutschland (ask.de). Erster Eindruck: Sehr schick, sehr brauchbar. Wenn mich Google mal wieder nervt, habe ich mit Yahoo! (eben durch Zufall entdeckt: man kann einfach suchbegriff.yahoo.de eintippen) sowie Ask gute Alternativen. Quelle: Heise (wie langweilig). Weiterlesen: Die Zeit: David gegen Google.
- Wednesday, 2006-01-04 21:16
- Bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) spielt der Titel (
<title>
) einer Webseite eine große Rolle. Oft wird über die ideale Länge philosophiert. Manchmal ist dann von maximal 66 Zeichen die Rede. Eine merkwürdige Zahl, nicht wahr? Sie ist falsch. Google zeigt Titel bis zu einer Länge von 70 Zeichen ungekürzt an. Längere Titel werden unter Beachtung der Wortgrenzen gekürzt und die Kürzung mit " ..." am Ende kenntlich gemacht. Diese vier Zeichen (ein Leerzeichen und drei Punkte) reduzieren die verfügbare Länge auf die mysteriösen 66 Zeichen. Titel mit 71 oder mehr Zeichen werden deshalb auf 66 Zeichen gekürzt (oder weniger, um keine Wörter zu verstümmeln). - 19:42
- Die W-Akten – Bildung, die keiner braucht. Es gibt also doch so etwas ähnliches wie das Nutzlose-Wissen-Wiki, das ich mir einmal gewünscht habe. Siehe auch "Nutzloses Wissen" vom 15. September. [via Die ContentSchmiede]
- (bereits 1 Kommentar)
- 07:22
- Ich werde nicht any und all verwechseln, ich werde nicht any und all verwechseln, ich werde nicht …
- Tuesday, 2006-01-03 22:21
- Der "Kampf gegen die Funktionsweise des Internets" im Focus, bei Evy und Stefan Evertz ("Ich habe Pagerank 5 …") und – köstlich – bei Frank Kerkau, einem Dresdner Blogger.
- 21:47
- Statt "Wo ist dein Web-Browser?" hört man inzwischen durchaus "Wo ist dein Google?" Statt "Hab' ich bei Google gefunden" sagt man "Hab' ich im Internet gefunden". Und noch relativ neu: Statt "Hab' ich bei Wikipedia gelesen" ist von "Hab' ich im Wiki gelesen" die Rede. Bemerkenswert. Die Dienste werden transparent. [via E-Business Newsfeed]
- (bereits 2 Kommentare)
- Monday, 2006-01-02 21:37
- Hardware zu verschenken bzw. gegen Gebot:
- Pentium 100 von Compaq, sehr kompakter Desktop, Grafikkarte und Sound onboard (!), komplett mit 16 MB RAM und Netzwerkkarte, Festplatte und CD-ROM auf Wunsch.
- Switch von HP, 24 Ports, 10 MBit, 19 Zoll, diverse Anschlüsse (Glasfaser!) zum Stapeln mehrerer solcher Teile.
- Büro-Drehstuhl, schwarz, mit Armlehnen, etwas durchgesessen aber sonst in Ordnung.
- (bereits 3 Kommentare)
[ « | ← Jüngere | Ältere Einträge → ]