Thiemos Archiv
- Saturday, 2006-05-06 17:33
- Martin Röll wundert sich darüber, dass so viele Umfragen mit so vielen falschen Fragestellungen hantieren. Auch ich habe mich an dieser Umfrage zu Weblogs versucht und musste, um überhaupt bis zum Ende zu gelangen, mir ziemlich viel Unsinn aus den Fingern saugen. Beispiele:
Gab es Schwierigkeiten bei der Einrichtung des Blogs?
Kommt drauf an. Meine Blogsoftware habe ich selbst programmiert. Da gab es alle möglichen Schwierigkeiten, aber das war ja der Sinn der Sache: Ich habe daraus gelernt.Wie viele Personeln lesen Ihr Blog? (Anzahl der durchschnitlichen Visits pro Tag)
Keine Ahnung. Das ist mir völlig egal. Mein Weblog ist ein Kommunikationsmedium, keine Präsentationsplattform. Wie viele Leute hier mitlesen, ist bedeutungslos. Mich interessieren Kommentare.Wenn Sie andere Blogs regelmäßig lesen, welche Gründe sprechen aus Ihrer Sicht dafür diese Blogs zu lesen?
Alle. Kommt auf das Weblog an.Was sollte Ihrer Meinung nach ein Unternehmensblog erfüllen, damit es von Ihnen glesen, verlinkt oder weiterempfohlen wird?
Äh, ... da würde ich fast überall "unwichtig" ankreuzen, aber diese Antwortmöglichkeit gibt es nicht.Ein innovatives Unternehmen sollte auf jeden Fall ein eigenes Blog betreiben.
Nö. Wieso? Was ist ein "innovatives" Unternehmen? Unternehmen sollten mit ihren Kunden kommunizieren. Das ist alles.Sprechen Sie mit Freunden und Bekannten über neue Trends, Ideen, Produkte und Entwicklungen?
Was meint ihr damit? Was für Produkte? Beruflich oder privat?Wie lange telefonieren Sie durchschnittlich am Tag?
Kommt drauf an. Privat oder beruflich?
Kommentare zu diesem Beitrag können per E-Mail an den Autor gesandt werden.