Thiemos Archiv
- Saturday, 2006-05-06 20:42
- Aus der IMDB: "
[Der Film ›Per Anhalter durch die Galaxis‹] is the ninth version of the ›Hitchhiker's Guide‹. It has previously appeared as a radio series, a record album, a novel, a television series, a computer game, a stage show, a comic book and a towel.
" - (bereits 2 Kommentare)
- 17:33
- Martin Röll wundert sich darüber, dass so viele Umfragen mit so vielen falschen Fragestellungen hantieren. Auch ich habe mich an dieser Umfrage zu Weblogs versucht und musste, um überhaupt bis zum Ende zu gelangen, mir ziemlich viel Unsinn aus den Fingern saugen. Beispiele:
Gab es Schwierigkeiten bei der Einrichtung des Blogs?
Kommt drauf an. Meine Blogsoftware habe ich selbst programmiert. Da gab es alle möglichen Schwierigkeiten, aber das war ja der Sinn der Sache: Ich habe daraus gelernt.Wie viele Personeln lesen Ihr Blog? (Anzahl der durchschnitlichen Visits pro Tag)
Keine Ahnung. Das ist mir völlig egal. Mein Weblog ist ein Kommunikationsmedium, keine Präsentationsplattform. Wie viele Leute hier mitlesen, ist bedeutungslos. Mich interessieren Kommentare.Wenn Sie andere Blogs regelmäßig lesen, welche Gründe sprechen aus Ihrer Sicht dafür diese Blogs zu lesen?
Alle. Kommt auf das Weblog an.Was sollte Ihrer Meinung nach ein Unternehmensblog erfüllen, damit es von Ihnen glesen, verlinkt oder weiterempfohlen wird?
Äh, ... da würde ich fast überall "unwichtig" ankreuzen, aber diese Antwortmöglichkeit gibt es nicht.Ein innovatives Unternehmen sollte auf jeden Fall ein eigenes Blog betreiben.
Nö. Wieso? Was ist ein "innovatives" Unternehmen? Unternehmen sollten mit ihren Kunden kommunizieren. Das ist alles.Sprechen Sie mit Freunden und Bekannten über neue Trends, Ideen, Produkte und Entwicklungen?
Was meint ihr damit? Was für Produkte? Beruflich oder privat?Wie lange telefonieren Sie durchschnittlich am Tag?
Kommt drauf an. Privat oder beruflich?
- 17:18
- Jetzt habe ich es doch getan: Breitendorf.de hat einen (ganz kleinen) Terminkalender.
- Monday, 2006-05-01 21:57
- Google Analytics: The goggles, they do nothing!. "
[...] pie charts should never be used.
" [via langreiter.com] - (bereits 1 Kommentar)
- 21:40
- Aus den Kommentaren zu Gerrits schickem neuen Weblog-Design: "
[...] läuft darauf hinaus, dass du IE Nutzer wie Behinderte behandeln solltest
". - Thursday, 2006-04-27 10:16
- Prozentbalken sind immer frustrierend: sie stimmen nie. Was zum Beispiel beim Kopieren einer großen Datei noch klappt, schlägt fehl, wenn mehrere verschiedene Aktionen in einer einzigen Prozentanzeige zusammengefasst werden sollen. Das sieht man häufig beim Start von Spielen oder Grafikdemos: der Balken läuft erst schnell, dann langsamer, bleibt stehen und springt plötzlich nach vorn. Warum? Weil der Programmierer nicht die Zukunft vorhersagen kann. Wenn auf viele schnelle Schritte ein langsamer folgt, was heißt das dann für die restlichen Schritte? Werden sie ebenfalls langsam sein oder wieder schneller? Und wie hätte man das ganz am Anfang wissen sollen? Eine paar gute Ideen, wie man die frustrierende Wartezeit etwas entschärfen kann, habe ich dennoch gefunden:
- Nicht die Gesamtzeit anzeigen sondern die verbleibende. Wenn ich wie auf Kohlen sitze, will ich wissen, wie lange ich noch warten muss, nicht, wie lange ich gewartet habe.
- Hinschreiben, dass es sich um eine "geschätzte" Zeit handelt, also z. B. "geschätzte Restzeit" oder "noch 3 Minuten verbleibend (geschätzt)".
- Keine Prozentzahl anzeigen sondern z. B. "8 Tabellen übertragen, 3 verbleibend" (auch hier wieder nicht die Gesamtzahl sondern die verbleibende anzeigen). Eine Prozentzahl wie z. B. 50 % suggeriert, dass es sich um die Hälfte der Zeit handeln würde, tatsächlich ist es aber die Hälfte der abzuarbeitenden Objekte (Dateien, Tabellen, Zeilen).
- (bereits 5 Kommentare)
- Monday, 2006-04-17 08:59
- 2:20 Minuten. Wieso sind die Popsongs aus den Achtzigern ("Hello Mary Lou", "Peggy Sue", "Sweet Nothin's") eigentlich so kurz angebunden?
- (bereits 9 Kommentare)
[ « | ← Jüngere | Ältere Einträge → ]