maettig.com

Thiemos Archiv

Warum Trackbacks sinnlos sind. (Unreflektierte Gedanken.)
Weiter lesen …
(bereits 3 Kommentare)
Das Projekt DiskMag-Pack, eine CD vollgepackt mit den elektronischen Publikationen (What are diskmags?) der Demoszene (What is the demoscene?), begleitet mich seit beinahe 6 Jahren. Eine verdammt lange Zeit.
Weiter lesen …
(bereits 1 Kommentar)
Ich will mich nicht mehr über den Verfall die Degenerierung meiner Fernsehlandschaft aufregen. Jetzt lösche ich einfach alle Sender von meiner Fernbedienung, die mich nerven. (Dazu muss man wissen, dass ich ein Zapper bin und mich auch das zufällige Aufblitzen von 9live & Co. schon stört.) Meine jüngsten Opfer waren unter anderem RBB (teilt sich einen Transponder mit 123 TV), Tele 5 und XXP (teilt sich einen Transponder mit Travel Shop). Tschüss, Jungs, ich werd' euch nicht vermissen. Auf meiner Liste der bedrohten Arten stehen außerdem: DSF und - wie hieß es noch gleich? - ach richtig: Jamba-TV (sprich: Viva Plus, MTV 2 etc.).
(bereits 4 Kommentare)
Das Ziegenproblem. Ich habe nur die erste Hälfte gelesen und versuche jetzt, das für mich logisch/mathematisch zu beweisen. [via E-Business Newsfeed]
(bereits 8 Kommentare)
Here is an example sql file (about customers, products and orders) for the databases 1 extra lession today. It's based on this example by the W3C (see the hints two weeks ago). The SQuirreL SQL Client is here. After extraction, run squirrel-sql.jar. First, in "Drivers" change the PostgreSQL's "Extra Class Path" and add pg72jdbc2.jar (can be downloaded here if it's missing). Now, the PostgreSQL driver gets an "OK" sign. Then, create an alias. The URL is jdbc:postgresql://alpha2.inf.hs-zigr.de:5432/database. Ask me for a database name, user name and password.
Google-Suche: "Es ist *, darüber zu *." (Soll ich mit damit aufhören?)
(bereits 4 Kommentare)
Das Scene News Network (kurz: SNN) hat RSS, Orange Juice (kurz: OJuice) hat RSS (ich berichtete).

[ « | ← Jüngere | Ältere Einträge → ]

Impressum & Datenschutz